Nachrichten

Start Nachrichten

Power to School

Zum ersten Mal sind Schülerinnen und Schüler aus dem „Speckgürtel“ von Jülich – also den Regionen Aachen und Heinsberg – eingeladen zu einem Thementag...
Foto: MichaelGaida/pixabay

Gratis Bahnfahrten

Dieses Angebot gilt sowohl für den Fernverkehr der Deutschen Bahn als auch für weite Teile des Regionalverkehrs. Dabei ist es ganz egal, ob vom...

Diebe suchten Barmener Friedhof heim

Die Taten wurden am Samstagmorgen gegen 9 Uhr entdeckt. Den Schilderungen von Zeugen zufolge müssen die Diebe nach 18 Uhr am Freitag zugeschlagen haben....

2019: Was uns in Wort und Bild bewegt hat

Fast das ganze Jahr 2019 beschäftigte das Vorhaben Brainergy Park die Gemüter: Zum Jahresanfang war das interkommunale Gewerbegebiet per Unterschrift besiegelt worden. Viel wurde in den...

Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Gegen 14:45 Uhr war sie entlang der Promenadenstraße unterwegs, als eine Fußgängerin ein Päckchen Zigaretten verlor. Die Jülicherin machte die Fremde darauf aufmerksam und...

Kindern und Familien Perspektiven geben

In diesem Jahr verzichtet die profinos gGmbH erneut sowohl auf Weihnachtspost als auch auf Weihnachtspräsente und spendet einen Betrag von 500 Euro für einen...

Kreis Düren Teil der NRW-Plattform zur Baustellenkoordination

Die Rekordsummen, die in die Sanierung, die Modernisierung und den bedarfsgerechten Ausbau der Infrastrukturen investiert werden, erfordern eine bessere Koordination der Baustellen. „Wer so...

Vier Sieger beim 2. Ortsentscheid

40 Teilnehmern, die an diesem Vormittag vom Schulbetrieb freigestellt waren, hatte die Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Die Helfer des TTC nahmen sich die Zeit,...

Christoph Hunschede

Als Kind der 80er, geboren etwas weiter östlich, wohnt Christoph seit jetzt über dreißig Jahren in Jülich. Zur Schule gegangen zunächst in der Zitadelle,...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...