Nachrichten
Start Nachrichten
Runder Tisch für die Nachbarschaft
Die Stadt Jülich lädt alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes herzlich zum nächsten Runden Tisch am Donnerstag, den 6. März, um 18 Uhr...
Kuratorenführung
Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...
Bürgerbus-Haltestellen „verschieben“ sich
Auch für den Bürgerbus herrscht zum Pasqualini Zeitsprung Festival Ausnahmezustand. Bereits am Freitag, 1. August, wird die Haltestelle „Galeria Juliacum/Poststraße“ letztmalig um 14:46 Uhr...
Qualifizierte Nachbarn helfen Nachbarn
Wer sich aktiv und ehrenamtlich in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich jetzt in einem kostenfreien dreistündigen Qualifikationskurs als Nachbarschaftshelfer oder Nachbarschaftshelferin anerkennen lassen....
Mentoring im Quartier
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung startet im Jülicher Nordviertel eine neue Kooperation: Die Stadt Jülich, genauer: das Dezernat IV / Fachbereich für Quartiersmanagement und...
Finanzkompetenz vermitteln
Der Jahresbericht 2023 zur Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes des Kirchenkreises Jülich und der Evangelischen Gemeinde zu Düren wurde veröffentlicht. Schwerpunktthema war in...
Für die Zukunft mobil gemacht
Mobilität ist für Städte und Gemeinden ein wichtiger Standortfaktor. Lebenswerte Städte brauchen durchgängige und übergreifende Mobilitätsketten, sichere Wege und eine verlässliche Anbindung der ländlichen...
Öffnung online checken
Aufgrund eines längerfristigen personellen Ausfalls gelten im Stadt- und Kreisarchiv bis auf weiteres variable Öffnungszeiten. Die jeweils aktuell geltenden Öffnungszeiten für den laufenden Monat...
Keine Trinkwasserchlorung mehr
„Wir haben die Chlorung im Wassernetz wieder eingestellt“, informiert Andreas Kayser, Leiter Netzbetrieb der Stadtwerke Jülich. Nachdem mehrere Tage lang die entnommenen Wasserproben keine...













