Nachrichten

Start Nachrichten

„Party können wir“

10 bis 15 Sitzungen – so ganz genau will sich Heinz-Peter Ruhrig da nicht festlegen – hat der Vorstand des TV Stetternich für die...

Für Kicker-Nachwuchs und alte Herren

Zur sportlichen Begegnungsstätte für alle Generationen wird der der Schlossplatz im Herzen Jülichs am Freitag, 4., und Samstag, 5. Juli . Auf dem verlegten...

Den Vogel abgeschossen

Beim Mannschafts- und Vereinsschießen errang die Mannschaft „Knobelclub“ den ersten Platz, gefolgt von den „Poppeköpp“ und den „Freunden des Trinkens“. Die Damen der Bruderschaft stellten...

„Hallenbad“ erneut auf der Tagesordnung

Auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses stehen im Juni unter anderem zwei Anträge der SPD, einmal geht es um die...

Open Air ins Kino

Ende Juni geht es los, von Kinofans meist ungeduldig erwartet: die Open-Air-Kino Saison im Brückenkopf-Park wird eröffnet. Am Freitag, 27. Juni, um 21 Uhr...

Viel Harmonie erlebt

Eine 70-köpfige Gruppe bestehend aus Kindern, Eltern und Geschwistern aus den Musikkursen der Elementarkurse der Musikschule Jülich gemeinsam mit Ursula Wilden zu einem Ausflug...

Die Bedeutung der Form

Die groß angelegte Studie unter der Leitung des Forschungszentrums Jülich, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Helmholtz Munich untersuchte die genetischen Einflüsse auf die Form bestimmter...

Trikolor-Tiger

Ein Straßenkind war die fast ein Jahr alte Emmi, die tierliebende Menschen beim Verein SAMT abgegeben haben. Niemand sucht offenkundig nach ihr, obwohl sie...

Runder Tisch

Die Stadt Jülich lädt alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes herzlich zum nächsten Runden Tisch am Donnerstag, den 26. Juni um 18 Uhr...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Luftaufnahme Bourheim | Foto: Wagels

Ernüchternde Antwort

Einer Anfrage der CDU folgend, war der aktuelle Stand rund um die Planungen der Dorfgemeinschaftshäuser in Bourheim und Stetternich ein wichtiger Punkt auf der...

Demenz ein alltägliches Thema

„Es geht um Lebensgeschichten“, sagt Beatrix Lenzen, die die Kontaktperson für den Fachbereich für Sozialplanung, Demographie, Inklusion und Integration Jülich ist. Dabei werden sowohl...

Zusammenstoß im Kreisverkehr

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Freitag Nachmittag in Koslar. Eine 66-jährige Jülicherin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr den vorfahrtberechtigten 66-jährigen Pedelecfahrer....