Das haben wir ja noch nie so gemacht!
Konkret ging es um das neue Veranstaltungszelt im Brückenkopfpark. Dieser Auftrag muss zwingend ausgeschrieben werden. Hier kann nicht einfach irgend ein Zelt bestellt werden,...
Fahrradtour zum Stadtradeln
Rund um Jülich mit dem Fahrrad
Zur Fahrradtour laden die Grünen am 01. Juli 2017 ab 10 Uhr ein. Es werden einige Stadtteile und markante...
Hand in Hand gegen Pannenreaktor Tihange
Die Jülicher GRÜNEN laden ein zum Mitfahren:
Mit dem Bus zur Menschenkette gegen Tihange am 25. Juni 2017
Abfahrt: 11 Uhr am Jülicher Hexenturm (Walramplatz)
Rückfahrt: von...
Viel erreicht und noch viel zu tun in Europa
„Europa ist eine Erfolgsgeschichte. Sie sichert uns Frieden, Freiheit und Stabilität", so Giegold. Aber Europa müsse noch besser werden im Kampf gegen Korruption und...
Vogelstimmenexkursion am Rurdamm
Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Gerade im Frühjahr macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer...
Aktion: Plastik gegen Baumwolle
Nach Schätzungen gelangen jährlich fünf bis dreizehn Tonnen Plastikmüll in die Weltmeere. Mittlerweile haben sich etwa 80 Millionen Tonnen auf dem Meeresboden oder in...
Haushalt
In seiner letzten Sitzung vor der Osterpause hat der Stadtrat den Doppelhaushalt für 2019 und 2020 verabschiedet. Darin kann ein Haushaltsausgleich bis 2020 zumindest...
Vier Vorstandsämter neu besetzt
Die Jülicher Grünen haben Oliver Ollech einstimmig zum neuen Sprecher gewählt. Neuer Kassie- rer ist Carsten Wolf. Auf die beiden neu geschaffenen Beisitzendenplätze, die...
Über 100 Jülicher in der Menschenkette
Der Ortsverband Jülich organisierte zwei Reisebusse nach Seraing-Jemeppe zur Teilnahme an der Menschenkette am 25.06.2017 gegen die Risikoreaktoren in Tihange und Doel. Der Streckenabschnitt,...