Jülich steht gut da, wenn man den Ausführungen von Citymanager Frank Manfrahs folgt. Er stellte im jüngsten Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung seinen Jahresrückblick vor. Neben dem großen Erfolg des Pasqualinifestes und der Eröffnung des Marktplatzes ist sicher ein großer Erfolg das Ladenflächenmanagement.
Nach jüngster Zählung Mitte November stehen nur 29 von 201 Ladenlokalen leer. Das entspreche rund neun Prozent Leerstand. Mit dem Förderprogramm „Ladenlust“ sei es gelungen, „mit strategischer Weitsicht nicht nur ,irgendwie‘“ die Geschäfte zu füllen. „Wir haben es geschafft, über das Förderprogramm auch ein wichtiges Thema anzupacken: Nachfolgesuche.“ Beispielhaft sind der Teeladen und das Herrenmodengeschäft in der Poststraße, aber auch der Einzug des „Zierwerks“ in die Galeria. Hier werden 300 Quadratmeter Fläche genutzt. Ab November hat auch endlich der „Froschkönig“ in der Kleinen Rurstraße eine neue Nutzung erhalten: Die zentrale Ausbildungsstelle eines Versicherungsunternehmens zog in die Räume ein. Ebenso befinde sich das Maskottchen für die Dachmarke City Jülich auf der Zielgeraden.
Nicht verraten wollte der Citymanager ein „Leuchtturm-Projekt“, das im Zuge des Verfügungsfonds umgesetzt werden soll. Gelinge dies, wären alle Gelder des Fonds ausgeschöpft, und ab 2027 könnte ein neuer Verfügungsfonds beantragt werden. Vorausgesetzt, dass der Antrag auf weitere acht Jahre Citymanagement befürwortet wird. Die aktuelle Förderphase läuft Ende des Jahres aus. Allerdings gehen alle Beteiligten davon aus, dass es nahtlos weitergeht. Viel Lob erhielt Manfrahs für seine Arbeit vonseiten der Ausschussmitglieder. Norbert Hempsch (CDU) spiegelte seine Erfahrungen aus dem Wahlkampf wider, in dem er auffällig vielen Menschen begegnet sei, die aus der Städteregion und dem Umland nach Jülich kamen und auf Nachfrage als Grund die Vorzüge der Stadt genannt hätten. Dem stimmte Christian Klems (JÜL) zu: „Wenn wir unter 10 Prozent liegen, dann ist das auch ein großes Verdienst von Ihnen.“





















