Politik
Neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft beschlossen
Es ist amtlich: "Der Stadtrat stimmt dem von der Bezirksregierung geplanten Standort einer Zentralen Unterbringegungseinrichtung an der L 241 mit einer Kapazität von ca...
Für die Dörfer „auf dem Weg“
"Zum ersten Mal haben wir hier schriftlich", so betonte Bürgermeister Axel Fuchs, "was die Menschen in den Ortschaften sich wünschen und wie sie sich...
Beigetreten
Nicht nur dabei, sondern ein Teil der Kooperationsgemeinschaft Café Gemeinsam ist die Stadt Jülich seit der jüngsten Ratssitzung. Einstimmig beschlossen die Fraktionen den Beitritt...
Mehr Umsatz – bessere Synergie
Beim heutigen Notartermin, 28. Juni, wird es amtlich: Für 405.000 Euro erwirbt die Krankenhaus Jülich GmbH das MVZ Kardioforum Jülich GmbH. Bislang gehörte -...
17 Jahre Sanierungs- und Entscheidungsstau
Überraschend ist, dass die Dringlichkeit der Sanierung des ersten Hauses für die Jülicher Bürgerschaft und ihrer Verwaltung für die politischen Fraktionen offenbar überraschend ist...
Entscheidung zur Rathaus-Sanierung weiter offen
In drastischer Form schilderte Dezernent Richard Schumacher als Personalverantwortlicher der Jülicher Stadtverwaltung die Bedingungen, unter denen die Mitarbeiterschaft im vergangenen Winter an der Großen...
Viel Präsenz gezeigt
Viel zu berichten hatten der Vorsitzende Liam Franken, flankiert von seiner ebenfalls vorsitzenden Kollegin Paula Grün, in der jüngsten Sitzung des Jugendparlaments Jülich -...
255 Jugendliche stellten sich der Umfrage
Ausbaufähig - so lassen sich die Ergebnisse der Jugendumfrage 2024 beschreiben, welche durch das Jugendparlament Jülich – kurz JuPaJü – vorgestellt wurden. 255 Jugendliche...