Politik
Wählen gehen!
Näher dran an den Menschen kann eine Wahl, kann eine politische Ebene nicht sein, stellt der DGB in seinem Wahlaufruf deutlich fest. In der...
Rund um die Stichwahl
Im Laufe des Abends werden im Sitzungssaal B 130, in der Bismarckstraße 16 in Düren die aktuellen Ergebnisse und Entwicklungen rund um die Stichwahl...
Von Schule, Sozialer Arbeit und Geflüchteten
Zur 19. Sitzung kommen die Mitglieder zum Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport - kurz JuFISSS, im Jülicher Rathaus zusammen. In...
Rund um die Stichwahl
Die Wahlbenachrichtigungen der Hauptwahl gelten ebenso für die Stichwahl. Wählerinnen und Wähler bekommen keine separate Wahlbenachrichtigung zugeschickt. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann...
Denk-Mal-Nach-Tag über Demokratie
Ein guter Tag war dieser 14. September, der auch Denkmal-Tag ist. Ein Tag, an dem Türen geöffnet werden und an dem man hinter Kulissen...
Die Wahl ist getroffen
Jülichs neuer Bürgermeister ist erneut der alte: Axel Fuchs konnte 53,46 % derjenigen, die an der Wahl teilnahmen, wieder für sich überzeugen und wird...
Demokratisch handeln, wählen gehen
Den Wahlaufruf unterstützen zahlreiche gesellschaftliche Gruppen und Institutionen, unter anderem die kommunalen Spitzenverbände, die Kirchen und weitere Religionsgemeinschaften, die Handels- und Handwerkskammern und auch...
Wahlergebnisse live
Die Stadtverwaltung Jülich präsentiert für alle Interessierten die Wahlergebnisse ab 18 Uhr in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark. Ab 17.45 Uhr ist der Zutritt über...
Unverzichtbar und prägend
In Kriegs- und Krisenzeiten aus dem „Tafelsilber“ „abgeklippt“ und mit dem Wappen Jülichs versehen, diente die Klippe als Notwährung. Damit symbolisiere das kleine graue...









