Politik

Start Nachrichten Politik

Jülichern fehlen 16,5 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2015

Einen Fehlbetrag von über 16,5 Millionen Euro steht im Haushalte der Stadt Jülich für das Jahr 2015. 800.000 Euro mehr, als noch im Vorjahr....

Ministerinnenbesuch in der Kreisstadt

Grund für den Besuch war das von  2016 bis 2020 laufende bundesweite Programm "Demografiewerkstatt Kommunen", an welchem sich der Kreis beteiligte. Seit diesem Jahr...

Frühstück zur Europakonferenz

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Kreisverband Düren/Jülich lädt zum "Frühstück für Frauen" ein. Ein Thema wird die Europakonferenz sein, die am 19. August in...

Neue Karren für den Friedhof

Auf eine Anregung aus der Bevölkerung hin, haben die Mitglieder der Stetternicher CDU die Anschaffung zweier Handkarren für den örtlichen Friedhof organisiert und umgesetzt....

Bäume auf die Straße

„Es müssen Bäume gepflanzt werden und es gibt gute Gründe, warum die Verwaltung ein Konzept erarbeiten soll, wie man Straßen begrünen kann und wie...

Eine lebenswerte Stadt

Jülich ist im Jahr 2035 eine sehr lebenswerte Stadt, in der vieles inzwischen besser funktioniert. Alle Dörfer sind auch abends und am Wochenende gut...

Erneut berufen

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), ist von der Kirchenleitung wieder zum Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland...

Energieeffizient und kostengünstig

Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...

Für kleines Geld Raum für Solidarität schaffen

Das gibt es auch in Jülich: Menschen, die in Abfallbehältern nach Pfandflaschen suchen, um das spärliche Einkommen aufzubessern. "Diese Situation ist entwürdigend", heißt es...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN