Politik

Start Nachrichten Politik

Machbarkeitsstudien notwendig

Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Machbarkeitsstudien wurden im Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung laut - konkret ging es wohl um das Radwegenetz....

Wann darf „gehängt“ werden?

Seit dem vergangenen Wochenende ist optisch der Startschuss für die Kommunalwahl am 14. September gefallen. Die ersten Wahlplakate wurden gehängt. Rein rechtlich ist es...

Demokratisch handeln, wählen gehen

Den Wahlaufruf unterstützen zahlreiche gesellschaftliche Gruppen und Institutionen, unter anderem die kommunalen Spitzenverbände, die Kirchen und weitere Religionsgemeinschaften, die Handels- und Handwerkskammern und auch...
Landtagsabgeordnete Patricia Peill

Bürgersprechstunde in Bewegung

Frischer Schwung zum Frühlingsbeginn: Ganz nach dem Motto „Alles neu macht nicht nur der Mai“ startet die CDU-Landtagsabgeordnete Patricia Peill mit einem neuen Format...

Primäre Aufgabe der Kommunen

Das Klimaanpassungsgesetz stärkt den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen der Klimaveränderung. Dieser Schutz ist eine primäre Aufgabe der Kommunen. Das Land hat eine...

Das politische Buch

In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus seiner Sicht stattfinden...

Freie Fahrt fürs Rad

Im jüngsten Planungsausschuss wurden weitere Straßen in Jülich benannt, die mit der Fahrrad entgegen der Einbahnstraße befahren werden könnten. Darunter fällt die Herzogin-Jacobe-Straße, wobei...

Von „großen Händen“ getragen

Sehr geehrte Damen und Herren, wer die Zeitung aufschlägt oder die Nachrichten im Fernsehen verfolgt, liest und sieht: der Sozialstaat steht wieder zur Debatte,...

Gemeinsam Barrieren abbauen

Inklusion beginnt im täglichen Miteinander Menschen mit Behinderung besser zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, beginnt nicht auf dem Papier, sondern im...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN