Deutsch-polnische Beziehungen stärken
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 9. März, den Dürener Bundestagsabgeordneten Dietmar Nietan zum Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit ernannt....
Gegen Ungleichheit informieren
Von Frauen für Frauen: Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Kreisverband Düren/Jülich lädt zum „Frühstück für Frauen“ ein. Die AsF bietet damit politisch interessierten Frauen...
Mehrgenerationenhaus Jülich
Als Praxisbeispiel stellte Frau Ute Bestgenz-Perino das Mehrgenerationenhaus Düren vor. Das Angebot reicht vom Senioren-Sport „Fit 4 Hundert“ über die Organisation von Hausaufgabenbetreuung bis...
„Bauherr“ des Kulturhauses ist tot
Er war eine echte "Muttkrat" und seiner Heimat zutiefst verbunden. Zehn Jahre lang – von 1984 bis 1994 – diente er Jülich als Bürgermeister...
Frage des Monats über „Rassismus“
Im September sind Kommunalwahlen. Doch für welchen Kandidaten beziehungsweise für welche Partei soll man seine Stimme abgeben? Jeden Monat beantworten die Parteien eine Frage,...
Auf Vatertagstour
Die SPD Jülich lädt zur diesjährigen Vatertags-Radtour an Christi-Himmelfahrt ein. Gestartet wird mit den Rädern am 18. Mai um 10 Uhr am Parteibüro in...
Für „die große Dame der Jülicher Sozialpolitik“
Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte...
Sozialfonds hilft in Düren
„Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung. Deshalb wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ein Projekt der low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft in Düren durch das Bundesministerium für Arbeit...
CDU bleibt Jülichs stärkste Kraft
Es war eine gute Wahl: Mit 57,02 Prozent Wahlbeteiligung zeigten die Jülicher ein größeres Interesse als der Landesdurchschnitt an ihrem politischen Mitbestimmungsrecht (NRW: 51,5...