Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Erster Jahrgang verlässt die Sekundarschule

130 Schülerinnen und Schüler haben die Klasse 10 beendet. Davon sind 42 so gut, dass sie in den kommenden Jahren an ihrem Abitur arbeiten...

3. Sommerfest bringt viel Freude ins Nordviertel

Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten weit mehr als 200 Gäste aller Generationen in das Stadtteilzentrum an der Nordstraße 39, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden...

Umweltsünder gesucht

Unbekannte haben einen alten Öltank in Güsten im Landwehrgraben entsorgt. Am 1. April 2018 wurde der Plastiktank mit einem Fassungsvermögen von 2000 Litern entdeckt,...

Nachbarschaft feiert zusammen im Quartier

Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten weit mehr als 200 Gäste aller Generationen in das Stadtteilzentrum an der Nordstraße 39, um gemeinsam ein paar...

E-Fahrzeuge für Jülicher Stadtverwaltung?

Die Maßnahme wird mit Bundesmitteln in Höhe von maximal 200.000 Euro und einer Förderquote von bis zu 50 Prozent bezuschusst. Für diese ausgewählte Maßnahme...

Sonne scheint für die KGS

Die Anlage hat eine Spitzenleistung von 51 kW und einen geschätzten jährlichen Energieertrag von rund 46.000 kWh. Gemeinsam mit der bereits 2016 installierten Anlage...

Vertretungsregelung Stadtarchiv Jülich

Ab sofort gibt es eine Vertretungsregelung für das Stadtarchiv Jülich. Das Archiv ist nach vorheriger Terminvereinbarung benutzbar. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an archiv@juelich.de...

Fundstücke

Von Januar bis Mai 2018 wurden eine Armbanduhr, ein Kinderroller, Ringe, Handschuhe, eine Damenhandtasche, eine Brille, eine Mütze, Uhren, eine Geldbörse, diverse Taschen und...

Zentrale Boule-Bahn fürs Nordviertel

Neben der wichtigen Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und der Errichtung von Ruhebänken an den langen Wegeachsen im Wohnquartier, wurden vor allem auch Ideen gesammelt,...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN