Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Integration wählen

In einer Gemeinde, in der mindestens 2.000 bis 5000 ausländische Einwohnerinnen und Einwohner ihre Hauptwohnung haben, ist ein Integrationsrat zu bilden, so bestimmt es...

Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus

Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...

Weihnachtliche Souvenirs mit Heimatflair

Ein Hingucker wird wieder der beleuchtete Adventskalender in den Fenstern des Alten Rathauses mit Bildern, die von Jülicher Kindertagesstätten gestaltet wurden. Die Fassade wird...

Bürgerbeteiligung auf der Kippe: Letzter Versuch

Als das Planungsbüro mit der Stadtverwaltung das Integrierte Handlungskonzept bei der Bezirksregierung im September 2020 abgegeben hat, begannen sofort im Anschluss die Vorbereitungen für...

Faszination Odyssee

Die Odyssee, die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus, ist längst zum geflügelten Wort geworden. Dabei ist die Geschichte schon alt, sehr alt. Im...

Fiddle zwischen Country und World

Als einen der Höhepunkte ihres dreitägigen Fiddle-Workshops beschreibt die Musikschule der Stadt Jülich das Konzert mit Sebastian Reimann und Gerhard Schwarz, bekannt unter dem...

Eingeschränkter Dienstbetrieb

Die Infotheke im Neuen Rathaus hat heute, 15., und morgen, 16. August, nur einen stark eingeschränkt Service. Der Grund sind krankheitsbedingter Ausfälle. Kostenpflichtige Dienstleistungen,...

Die Zukunft von Jülich gestalten

Das „Neue Rathaus“ an der Großen Rurstraße in Jülich ist in die Jahre gekommen. Erbaut nach dem Entwurf des Aachener Hochschulprofessors Hans Mehrtens in...

Erster Jahrgang verlässt die Sekundarschule

130 Schülerinnen und Schüler haben die Klasse 10 beendet. Davon sind 42 so gut, dass sie in den kommenden Jahren an ihrem Abitur arbeiten...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN