Rathaus
Die Nebenkostenabrechnung
Mieter sehen oft mit Sorge der jährlichen Post des Vermieters entgegen, die oftmals Überraschungen bereithält und nicht immer verständlich ist. Vermieter schieben das Erstellen...
Wieder Baumfällarbeiten erforderlich
Wegen der Rußrindenkrankheit muss die Stadt Jülich weitere Ahornbäume fällen lassen. Bis vorausichtlich 2. August dauern die Fällarbeiten die von einem Fachunternehmen vorgenommen...
Unterwegs auf den Spuren der Römer
Die so als „Römerhelme“ dekorierten Fahrradhelme waren Programm: die „Via Belgica“, eine moderne Bezeichnung für eine etwa 400 Kilometer lange römische Fernstraße, die Köln...
Informationsbroschüre für sparsame Haushaltsgeräte
Kühlgeräte, Wasch- und Spülmaschine sowie Wäschetrockner sind wichtige Helfer im Haushalt. Sie sollen zuverlässig sein, eine gute Leistung haben und möglichst lange halten. Deshalb...
Rechtzeitig an den Pass denken
Gerade vor den Sommerferien sind die Termine im Bürgerbüro erfahrungsgemäß sehr gefragt. Wer einen Urlaub plant oder bereits gebucht hat, sollte sein Ausweisdokument daher...
Schule machen
Die gute Nachricht zuerst: Alle 343 schulpflichtigen Kinder haben einen Platz bekommen – nicht immer an der Wunschschule, aber „nach Gesprächen“, sei in allen...
Neue Mitstreiter gesucht
Eine einflussreiche Institution bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt Jülich sucht neue Mitstreiter. Im Februar wird der Seniorenbeirat für zwei Jahre neugewählt. Wie in vergangenen Jahren...
Fettdonnerstag rockt die Zeltdisco
Mit Fettdonnerstag startet der Karneval in seine heiße Phase und auch auf dem Schlossplatz geht es dann wieder hoch her: Alle Jugendlichen ab 12...
Themen der Jugend aufgreifen
Das Jugendparlament der Stadt Jülich lädt alle Jugendlichen der Stadt zur Öffentlichen Sitzung für Mittwoch, den 9. August, um 16 Uhr in den Großen...