Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

„Bufdis“? Eine hübsche Abkürzung

Für das doch sehr sperrige Wort „Bundesfreiwilligendienstler“. Aber was verbirgt sich dahinter? Wer sich bei der Stadt Jülich erkundigt, bekommt schnell einen Überblick und...

Unterstützung für Menschen in der Ukraine

Die Not im Kriegsgebiet ist noch nicht zu Ende: Die Stadt Jülich bittet daher die Bevölkerung erneut um Hilfe und Unterstützung für die Menschen...

Abfallentsorgung

Fällt mal mehr Müll an, als in die Restmülltonne passt, kauft man offizielle orange Beistellsäcke, das Stück für 4,20 Euro und stellt sie zur...

Osterferien für die Stadt

Die Verwaltung sowie die Stadtbücherei, das Stadtarchiv und die Volkshochschule sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen, wie die Stadt Jülich mitteilt. Das Museum ist...

24 Semester für Kunst und Kultur

Bereits zum 24. Mal veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Jülich die Akademie 60+ „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“. Die Seminare beginnen...

Junge Kulturpioniere feiern ihr Debüt

Wenn junge Menschen sich Woche für Woche treffen, um sich für die Kultur in ihrer Stadt einzusetzen, ist das bereits von besonderem Wert. Wenn...

Erster Jahrgang verlässt die Sekundarschule

130 Schülerinnen und Schüler haben die Klasse 10 beendet. Davon sind 42 so gut, dass sie in den kommenden Jahren an ihrem Abitur arbeiten...

Kein „Stopper“ in Bourheim

Ende Mai verunglückte eine Radfahrerin auf der Kreuzung Sankt-Mauri Straße/Bahnstraßenradweg in Bourheim. Ortsvorsteher Dietmar Müller hatte die Stelle als Gefahrenstelle moniert. Er hatte schon...

Jülich Stadtcheck mit jungem Blick

Um neun Uhr am Morgen hallten Kinderstimmen durch das Neue Rathaus am Schwanenteich und der Große Sitzungssaal, in dem normalerweise die Jülicher Politik beheimatet...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN