Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Ein Trinkbrunnen für den Schlossplatz

Es wird immer häufiger immer wärmer – so weit, so unstrittig. Ebenso unstrittig ist die Tatsache, dass ausreichende Flüssigkeitszufuhr gerade an heißen Tagen für...

Der „Wechsler“, der Arzt und das Mädchen

Im neuen Buch, aus dem Susanne Goga in Jülich liest, ist „Der Teufel von Tempelhof“ im Visier des Kommissars Leo Wechsler. Spannung erzeugt die...

Fundstücke

Von Januar bis Februar 2024 wurden AirPods, ein AirPod Case sowie ein Kopfhörer (Solix), je ein goldener Ring und goldener Armreif, ein Handy sowie...

Unterwegs auf den Spuren der Römer

Die so als „Römerhelme“ dekorierten Fahrradhelme waren Programm: die „Via Belgica“, eine moderne Bezeichnung für eine etwa 400 Kilometer lange römische Fernstraße, die Köln...

Wahl von Schöffen

Aufgabe der Schöffinnen und Schöffen ist es, als Laienrichter neben dem hauptamtlichen Richter Recht zu sprechen. Eine Schöffin oder ein Schöffe muss keine juristische...

Bäume planen und Bauen

Es standen viele Bäume auf dem Papier: Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss entschied über mehrere sie betreffende Maßnahmen. Zunächst teilte der Bürgermeister mit, dass sieben...

Dritte Verlängerung für das Team KuBa-Stadt Jülich

„Seit mehr als 20 Jahren erfüllen wir unseren Gästen ihre Wünsche nach Film, Kleinkunst, Musik, Comedy, Literatur und Brauchtum. Unser Anspruch ist es, stets...

Bühnenspaß gratis für den Nachwuchs

Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich findet in diesem Sommer zum dritten Mal statt. Nach den letzten grandiosen Jahren geht es dieses Jahr...

Entscheidung für Toilette und Klimasteine

Oberirdisch, barrierefrei und unisex. So wird die neue Toilettenanlage auf dem Jülicher Schlossplatz sein. Das wurde im jüngsten Planungsausschuss beschlossen. In die Anlage soll...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN