Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Teilweise „maskenfrei“

Für den Kreis Düren gilt aktuell die Inzidenzstufe 1. Daher profitiert auch Jülich von den Erleichterungen. Die Maskenpflicht im Freien gilt demnach nur noch...

Kinderlähmung ist fast besiegt

1988 hat „Rotary International“ gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), UNICEF und der US-Gesundheitsbehörde die Initiative „end polio now“ gegründet. Seither hat Rotary rund 1,2...

„Integration – eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“

"Als wir uns morgens auf den Weg zum Marktplatz gemacht haben, um den Truck zu besuchen, waren unsere Erwartungen nicht besonders euphorisch, beziehungsweise hoch....

Sperrung: Wiesenstraße wird saniert

Ab sofort, vom 24. August bis voraussichtlich zum 8. September, wird die Wiesenstraße zwischen Lohfeldstraße und Meyburginsel aufgrund einer Fahrbahnsanierung voll gesperrt, wie die...

Haushaltsrede Bündnis 90/Grüne 2023

Zum dritten Mal stehe ich heute vor dem Rat der Stadt Jülich, um eine Haushaltsrede zu halten und zum dritten Mal habe ich mir...

Die Innenstadt gestalten

Als Maßnahme zum Integrierten Handlungskonzept (InHK) startet ab dem 01.06.2022 das Citymanagement der Stadt Jülich. Die Laufzeit des Citymanagements ist vorerst auf 3 ½...

Neuer Standort für Flüchtlingsunterkunft beschlossen

Es ist amtlich: "Der Stadtrat stimmt dem von der Bezirksregierung geplanten Standort einer Zentralen Unterbringegungseinrichtung an der L 241 mit einer Kapazität von ca...

Seniorenbeirat startet mit neuem Schwung

Zur ersten öffentlichen Sitzung in diesem Jahrkommt der Seniorenbeirat am Montag, 9. August, um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Große Rurstr. 17,...

Einkaufsführer für Seniorinnen und Senioren

Den Initiatoren Margret Esser-Faber, Peter Schmitz, Hermann-Josef Buers (Ortsvorsteher) und Ruth Tavernier-Schwab (Seniorenbeiratsvorsitzende), ist es gelungen Jülicher Einzelhändler für dieses Projekt zu begeistern. Ziel...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN