Rathaus
Es kann gefeiert werden!
Die traditionelle „Weihnachtsfeier für Alleinstehende“ im Bonhoeffer-Haus kann in diesem Jahr doch noch stattfinden. Aufgrund fehlender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, sah es zunächst danach...
Sommerkirmes in Jülich
Die Sommerkirmes in Jülich findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 21. August auf dem Schlossplatz statt. Die Veranstaltung bietet wieder täglich von...
„Ihr setzt eine tolle Tradition fort!“
Bereits vor einigen Wochen gehörten Evelina Schneider und Amelia Ratai von der Koslarer Grundschule zu den zahlreichen Prämierten des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht - Schüler...
Jülich geht mit und los
Es ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart der Welt, und trotzdem kommt das Gehen in der Verkehrsplanung oft zu kurz. In Jülich soll sich das jetzt...
Brückensperrung Mühlendriesch
Die Brücke Mühlendriesch über den Altdorf-Kirchberg-Koslarer Mühlenteich wird ab dem 1. Februar erneuert. Die voraussichtliche Bauzeit beträgt vier Monate.
Während dieser Zeit ist die Straße...
Weil Schnelligkeit im Notfall wichtig ist
Um besser bei Schadenslagen und Katastrophen reagieren und ein abgestimmtes Handeln Aller gewährleisten zu können, treffen sich Expertinnen und Experten der polizeilichen und nichtpolizeilichen...
Bäume planen und Bauen
Es standen viele Bäume auf dem Papier: Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss entschied über mehrere sie betreffende Maßnahmen.
Zunächst teilte der Bürgermeister mit, dass sieben...
Sitzbank abbauen?
Nach den Regularien – Kenntnisnahme und Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung, Mitteilungen des Bürgermeisters und Anfragen – stehen neun Tagesordnungspunkte zur Diskussion....
Unterwegs zu Kultur im Alter
Am 30. August beginnt der Seniorenbeirat der Stadt Jülich bereits zum 25. Mal die Akademie „Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür“.
Zu den...











