Rathaus
Energiegeladene Frauen und gewagte These
Weltfrauentag 2024: Im Neuen Rathaus in Jülich Anlass genug, 24 Porträts von Frauen aus der Region sichtbar zu machen. Bürgermeister Axel Fuchs begrüßte als...
Handel treibt Blüten zum Frühlingsfest
Reichlich Abwechslung auf Marktplatz, Kirchplatz, Markt- und Kölnstraße zum Frühling: Geboten wird reichlich Handgemachtes von Schmuckstücken über Selbstgenähtem bis zu Oster- und Frühlingsdeko. Außerdem...
Frauen und Mädchen Gesicht und Stimme geben
Die 17 großformatigen Plakate widmen sich dem Schicksal geflüchteter Frauen nach Themenkreisen geordnet, beginnend in der Antike. „Denn Flucht ist kein neues Phänomen“, so...
Ehrenamtlicher Begleitdienst für ältere Menschen in Jülich im Aufbau
Viele Seniorinnen und Senioren sind sehr mobil und nehmen gerne die kulturellen Angebote wahr, die Jülich ihnen bietet. Doch wie sieht es mit gesellschaftlicher...
“Aktiv, gesund und sicher unterwegs“
Die Jülicher Innenstadt wird in der Zeit von Samstag, 18. September, bis einschließlich Dienstag, 21. September, für autoarm erklärt und vollständig für den Fuß-...
„Bufdi“ gesucht
Unterstützt werden sollen die Fachkräfte in organisatorischen und koordinierenden Tätigkeiten, primär im Zusammenhang mit der Ehrenamtsarbeit.
Die Tätigkeit des freiwilligen Dienstes ist selbstverständlich sozialversichert....
Straßensperren
Aufgrund erforderlicher Kanalbauarbeiten muss die Lohfeldstraße zwischen der Dürener Straße und der Wiesenstraße ab Mittwoch, 30. November, bis voraussichtlich Ende März 2023 komplett...
Wiederholungsbedarf bei der Osterbetreuung
In diesem Jahr war das Gelände der Nordschule Jülich nicht nur zur Schulzeit voller Leben: 59 Mädchen und Jungen sind am ersten Osterferientag in...
Wer möchte Schöffe werden?
Aufgabe der Schöffinnen und Schöffen ist es, als Laienrichter neben dem hauptamtlichen Richter Recht zu sprechen. Eine Schöffin oder ein Schöffe muss keine juristische...











