Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Zwischenlösung beschlossen

Erneut stand im jüngsten Stadtrat die Entscheidung zur Sanierung des Rathauses und einer Zwischenlösung für die Unterbringung der Verwaltung während der Baumaßnahmen auf der...

Wegewechsel im Nordviertel

Die Fahr- und Gehwege im Nordviertel sollen sicherer werden. Das wurde auf Grundlage eines Antrags aus der SPD-Fraktion im Planungs- und Bauausschuss beschlossen. Der Antrag...

Mittwochs wenn das Telefon klingelt …

Ob ein Wasserhahn abzudichten ist oder eine Glühbirne ausgetauscht werden muss, ob an der Nähmaschine der Faden reißt oder das Stuhlbein lose ist, je...

Hochzeitsglück planen

In der Schlosskapelle können freitags aufgrund des Schulbetriebes leider keine Ehen geschlossen werden. Als weiterer Trauort des Jülicher Standesamts wurde das Haus Overbach in...

In der Halle nur ohne Körperkontakt

Der Krisenstab der Stadt Jülich hat entschieden, dass die Vereine auch zu ihrer eigenen Sicherheit vor der 1. Nutzung einer Sporthalle ein Hygienekonzept vorlegen...

Klimaradeln im Frühjahr

Es gilt, möglichst häufig das Fahrrad zu nutzen, viele Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs zu setzen: In...

Vor-Ort-Briefwahl

Die Kommunalwahl rückt näher. Paragraf 20 Absatz 6 Kommunalwahlordnung (KWahlO) sieht vor, dass im Falle persönlicher Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen Gelegenheit gegeben werden...

Radfahren – Flanieren – Verweilen

Die Jülicher Innenstadt wird von Samstag, 17. September, bis einschließlich Dienstag, 20. September,  autoarm und wie in den vergangenen zwei Jahren für den Fuß-...

Land NRW entscheidet: Kein Rechtsverstoß

Beim Petitionsausschuss des Landtags NRW hatte Stephan Völler von der Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich eine Eingabe wegen der Unrechtmäßigkeit der Fällung von 20 Platanen im...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN