Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Nur noch digital

Auf Neuerungen beim Antrag auf Ausweisdokumente müssen sich bundesweit die Menschen einstellen – so auch in Jülich. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Bundesweit dürfen...

Markt wieder auf dem Markt

Nachdem die Information Mitte letzter Woche den Weg aus der Baubesprechung, an der die Baufirma, das Tiefbauamt und der Citymanager teilnehmen, an die Öffentlichkeit...

Portal wird freigeschaltet

Auf der städtischen Homepage werden die Informationen für alle Angebote mit den Anmeldeformularen für die Ferienspiele 2023 ab 7.30 Uhr freigeschaltet. Die Plätze...

Vandalismus am Barmener Baggersee

Unbekannte haben in Barmen zum wiederholten Male die Wegsperre an der Haupt Zuwegung zu der offenen Badestelle am Barmener See demoliert. Nur wenige Tage...

Glasfreie Innenstadt und Straßensperrungen

Es ist zu erwarten, dass wieder rund 2000 vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene Jecke das Zelt zur Jugendschutzveranstaltung auf dem Schlossplatz besuchen werden. Gute...

„Tierisch was los“ auf der Spurensuche

Egal ob Haustier oder doch ein Jäger im wilden Freien: Der pensionierte Förster Rolf Zähringer aus Niederzier zeigt bei der Ausstellung „Tierisch was los...

Identitätsstiftende Namensfindung

Warum zwar Einstein, Kopernikus und Röntgen, aber keine Straße im Jülicher „KFA-Nordviertel“ nach weiblichen Wissenschaftlerinnen wie Marie Curie und Ada Lovelace benannt ist, sei...

Zu faul zum Treten

In Jülich wird es ab Juli zwei „E-Lastenräder“ geben, die von Jülicher Bürgerinnen und Bürgern kostenfrei ausgeliehen werden können. Dabei handelt es sich um...

„i-Punkt“ bleibt zu

Die Tourist-Information auf dem Schlossplatz ist vom 31. Mai bis 2. Juni nicht geöffnet. Aufgrund eines personellen Engpasses kann die Tourist-Information auf dem Schlossplatz...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN