Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Mutwillige Zerstörung

Erst im September stellte die Verwaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche die Radservicestation vor. Diese kompakte und frei zugängliche Werkstatt vor Ort sollte für...

Newsletter im neuen „Look“

Die notwendige Aktualisierung der Technik im Hintergrund führt dazu, dass die Optik des beliebten Newsletters der Stadt Jülich sich verändern wird. Nach einer technisch...

„Bufdis“ begrüßt

„Liebe Kolleginnen und Kollegen!“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein Jahr...

Fundstücke für Verlierer

Von September bis Oktober 2022 wurden ein Chico Spielzeug, mehrere Brillen (braun, transparent, braun/beige) eine Sonnenbrille (gold), eine Kindermütze (grau), eine Damenuhr, ein Ohrhänger,...

Unterstützung für die Friedensarbeit

Zehntausende Menschen jeden Alters im ganzen Bundesgebiet helfen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge dabei. Schülerinnen und Schüler, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und befreundeter Nationen,...

Sportlicher Amtsleiter geht in Ruhestand

„Ich bin ein totaler Quereinsteiger“, schmunzelt Gert Marx und berichtet, dass er eigentlich Lehrer werden wollte, dass es aber – heute undenkbar - „damals...

Grabschmuck verboten

In der Vergangenheit wurde im Winter toleriert, wenn vereinzelt Kerzen auf die Grabplatten gestellt wurden. Zwischenzeitlich ist die Gestaltungskreativität aber soweit gediehen, dass die auch...

Ort für Spiel, Spaß und Geschichte

Seit mehreren Jahren wird die Umgestaltung des Jülicher Schlossplatzes vorbereitet. Auf Basis der ursprünglichen Variante 2 aus dem Jahr 2020 und der darauf aufbauenden...

Sperrung

Wegen Baumpflegearbeiten bleibt die „Kirchgracht“ in Barmen vom 10. bis 12. Oktober 2022 gesperrt. Täglich von 7 bis 16 Uhr wird der Beschnitt vorgenommen,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN