Rathaus
„Arbeiterkind“ wird Sozialdezernent
Es ist nicht der klassische Weg eines Sozialdezernenten, den Thomas Mülheims für seine neue Aufgabe mitbringt: Selbstverständlich mit Verwaltungsausbildung, Befähigung für den höheren Dienst...
Stadtradel-Stars gehen Lichter auf
Mit 809 Aktiven in 23 Teams und 99.255 geradelten Kilometern sowie 15 Tonnen vermiedener CO2-Emissionen, haben die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder gezeigt,...
Jülicher Standesamt geschlossen
Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle wird das Standesamt, am Donnerstag, 15. Dezember, um 12 Uhr geschlossen.
Ab Freitag, den 16. Dezember, steht das Standesamt wieder zu den...
Sie ist dann mal weg
Wie viele Menschen sich Doris Vogel verbunden fühlen, war fast mit den Händen greifbar. Wer sich von der Dezernentin verabschieden wollte, die nach über...
Startschuss für den Bolzplatz
Fünf Jahre hat es seit dem ersten Antrag der Jugendlichen im JuFISSS gedauert bis es mit der Umgestaltung des Bolzplatzes im Nordviertel losgehen konnte....
Ab 11 Uhr wird es laut
Am heutigen Aktionstag werden 11 Uhr unterschiedliche Warnmittel wie Radio und Fernsehen, digitale Stadt- anzeigetafeln oder Warn-Apps aktivieren. Bei dem Probealarm ertönt zunächst ein...
Rallye zwischen Hexenturm und Schlossplatz
Wer am dritten Adventswochenende die Stadt Jülich besucht, kann an vielen Stellen in der Stadt weihnachtliche Attraktionen besuchen. Kunstvereins-Ausstellung, Weihnachtsmarkt, Eisstockbahn und der verkaufsoffene...
Es kann gefeiert werden!
Die traditionelle „Weihnachtsfeier für Alleinstehende“ im Bonhoeffer-Haus kann in diesem Jahr doch noch stattfinden. Aufgrund fehlender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, sah es zunächst danach...
Einkaufsdienst sucht Verstärkung
Vor mehr als 10 Jahren hat der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Ehrenamtlichen Einkaufsdienst für Ältere, Kranke und für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Das...











