Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Nach 34 Jahren ist Schluss

Wer Martin Schulz in seinem Büro besucht (hat), der erhält einen guten Eindruck von dem Mann, der 34 Jahre lang das Bauen, Wachsen und...

Mehr LED-Licht!

Gut Ding braucht Weile, heißt es im Volksmund: Nach der Antragstellung auf Bundes-Fördermittel zur Sanierung der Flutlichtanlagen in Jülich und seinen Stadtteilen im Februar...

Genau hinsehen

„Demenz – genau hinsehen“. So lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertags am 21. September in Deutschland. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben,...

Sport, Delegationen und Betreuung

Die 10. Sitzung des Ausschuss' für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS) findet am 2. Mai um 18 Uhr im großen Sitzungssaal...

Rathaus auf Rädern

Ein mobiler Informationsstand auf Rädern ermöglicht es der Stadtverwaltung Jülich ab sofort, ein seit Jahren gewünschtes Vorhaben umzusetzen: alle Themen auch auf die Dörfer...

Wenig Spielraum

Im letzten Stadtrat vor der Sommerpause wurde der Doppelhaushalt 2024/25 verabschiedet – mit Zustimmung aller Fraktionen, der traditionsgemäß die Haushaltsreden mit Stellungnahmen zu der...

Erste Hilfsmaßnahmen für Hochwasserbetroffene angelaufen

Das Hochwasser hat in Jülich teilweise große Schäden angerichtet. Das Wasser geht immer weiter zurück, aber das ganze Ausmaß der Schäden ist noch nicht...

Lust auf Ehrenamt?

Der ehrenamtliche Einkaufsdienst steht jenen zur Seite, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, ihre Einkäufe zu erledigen. "Egal, ob Sie 25 oder 75...

Ampel oder Kreisverkehr?

Nach der Unfallauswertung der Polizei ist der Knotenpunkt L253 / Von-Schöfer Ring als Gefahrenschwerpunkt erkannt worden. Hier häufen sich die Unfälle. Daher soll an...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN