Rathaus
„Bufdis“ begrüßt
„Liebe Kolleginnen und Kollegen!“ begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden („Bufdis“) der Stadtverwaltung im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Zumindest für ein Jahr...
Durch die Zeiten mit Pasqualini
Das Ziel ist gesteckt: Jülich soll in all seinen Facetten glänzen können. Das sind dem Stadtslogan gemäß in der Historischen Festungsstadt – modernen Forschungsstadt:...
Gebiss, Schlüssel und Gitarre gefunden
Von Oktober bis Dezember 2024 wurden u.a. Kinderbekleidung, eine Gitarre, E-Scooter, ein Tablet, mehrere Handys, ein Sportbeutel, ein Rucksack, mehrere AirPods, eine Geldbörse (Coocazoo),...
Mit Senioren für Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren der Stadt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, dem 7. August um 15 Uhr...
Job-Café öffnet
Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Freitag, 17. November...
Begegnung vor Ort
Wie wollen wir in den kommenden Jahren das kommunale Leben gestalten? Welche Herausforderungen und Trends kommen auf uns zu? Was müssen wir jetzt dafür...
4. Jülicher Kehraus
Mittlerweile findet sich der Müll überall: im Wald, Feld und der Wiese, im Meer, in den Bächen und Seen. Wer ist nicht schon beim...
Tourist-Information öffnet wieder
Die Türen der Tourist-Information am Jülicher Schlossplatz sind ab Freitag, 28. Mai, wieder geöffnet und Informationsmaterial zu Jülich und der Umgebung steht wieder zur...
Patenschaft für Graffiti-Kunst
Für Graffiti-Sprayer ist es oftmals schwer, legale Plätze für ihre Kunstwerke zu finden. Aus diesem Grunde hat sich die Jülicher Familie Petzi, die sich...











