Rathaus
Spontane Gegendemo
Der „Spaziergang“ mit Kerzen der selbsternannten „Querdenker“ am Montagabend durch Jülich blieb nicht ohne Widerspruch. Dem Aufruf zur Demonstration „Jülich solidarisch“ schlossen sich unter...
300 Karton für Erdbebenopfer schon gepackt
"Du hast mich gerufen, Mo - da bin ich!" Jo Ecker, bekanntes Gesicht im Engagement gegen Rechtsextremismus und für Toleranz hat in den Sozialen...
Wegewechsel im Nordviertel
Die Fahr- und Gehwege im Nordviertel sollen sicherer werden. Das wurde auf Grundlage eines Antrags aus der SPD-Fraktion im Planungs- und Bauausschuss beschlossen.
Der Antrag...
Jülicher Fundstücke
Eine Kette mit und eine Kette ohne Anhänger, Wandbilder, ein Akkordeon, eine Brille, ein Schal (Puma), eine Uhr, eine Geldbörse, ein USB-Stick, ein Kopfhörer,...
Renaissancegarten als Spielwiese
Bereits vor einigen Jahren wurde die Veranstaltungsreihe „Renaissance-Picknick“ vom Amt für Stadtmarketing initiiert. Auch in diesem Jahr soll wieder im Renaissancegarten gefeiert werden –...
Mit Senioren für Senioren
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt interessierte Seniorinnen und Senioren der Stadt zur nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, dem 7. August um 15 Uhr...
Spielplatzkommission on Tour
Kurz vor den Sommerferien traf sich die Spielplatzkommission der Stadt zu einer Begehung der erneuerten Spielplätze in vier Dörfern Jülichs. Bereits im Frühjahr startete...
Dorfentwicklungskonzept wieder aufgenommen
Die Vor-Ort-Termine wurden im Zuge des Dorfentwicklungkonzeotes in der ersten Phase wurden mit den Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern geplant. So sollten in einer „kleinen Runde“...
Gefährdung der Geschichte bekämpfen
„Unzählige historische Handschriften und Bücher in Deutschlands Archiven und Bibliotheken sind durch Feuchtigkeit, Säurefraß oder Schimmel akut gefährdet. Ich freue mich deshalb, dass der...











