Region
Testzentrum in Linnich
Das Schnelltestzentrum wird in enger Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Düren-Jülich errichtet, deren geschultes Personal den nötigen Abstrich entnimmt. Das Ergebnis des Antigen-Schnelltests (PoC-Test) liegt...
Von Klütten, Knollen und Personenverkehr
Hier und da kann man sie noch erkennen, die Überbleibsel dessen, wo vor vielen Jahren „Klüttepüff“ und „Heggeströfer“ zuhause waren. Die Rede ist von...
Nachbarn fördern Kontakte untereinander
Grenzüberschreitende Kontakte soll das Projektes "EMR-Lingua" verbessern, das im März gestartet ist und bis August 2023 läuft. Das Programm sieht die Schaffung eines euregionalen...
Gedenken an verunglückte Beschäftigte
Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte im Kreis Düren dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei...
Energie-Scouts prämiert
Dem traditionsreichen Wettbewerb für Auszubildende vorausgegangen war eine Zusatzqualifikation der IHK Aachen, mit der die insgesamt 22 Teilnehmer aus der Region zu Energie-Scouts geschult...
Innenstädte offensiv angehen
Wie können Innenstädte belebt und perspektivisch gestaltet werden? Wie können der Einzelhandel und die Gastronomie gestützt werden? Für die Lösungen zu diesen zentralen Fragen...
Über Mauern springen
„Um zu bleiben wer wir sind, müssen wir uns bewegen!“ In dieser Formel drückt sich die Zukunftsaufgabe für die evangelische Kirche aus. Der Kirchenkreis...
Zusammenstoß
Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Jülich befuhr den Kreisverkehr B56/L136 aus Richtung Aldenhoven kommend und wollte diesen in Richtung Jülich wieder zu verlassen. Aus Richtung...
Hohe Förderung für Jülicher Solarforschung
Die Landesregierung fördert drei Projekte, die sich mit Forschungen zur Solarenergie beschäftigen mit mehr als 800.000 Euro. An zwei dieser Projekte ist auch das...














