Region
Kostenfreie Beratung
Wer eine neue Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, kann sich von der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren kostenfrei beraten lassen...
Markt und Fest fürs Tier
Das besondere Highlight wird der große "Tierische Markt" sein: Der Tierschutzverein für den Kreis Düren feiert am Sonntag, dem 18. Juni, sein Sommerfest.
Auf...
Verstärkung
Verstärkung für die Gremien der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen: Die Vollversammlung – das ehrenamtliche Wirtschaftsparlament der IHK Aachen – hat neue Mitglieder in...
Milliarden für den Radverkehr
Mit dem neuen Nationalen Radverkehrsplan der Bundesregierung fördert das Bundesverkehrsministerium bessere und sichere Radinfrastruktur mit der Rekordsumme von 1,46 Milliarden Euro. In den Plan...
Mutiger Abbau von Bürokratie
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen appelliert mit Nachdruck an das Europäische Parlament, mutige Schritte zum Abbau von Bürokratie zu unternehmen, um Unternehmen dringend...
„Endlich ins Machen kommen“
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen treibt den Strukturwandel im Rheinischen Revier voran. „Raus aus dem Krisenmodus, endlich ins Machen kommen“, fordert IHK-Präsidentin Gisela...
Auf Augenhöhe verhandeln
Der Equal Pay Day am 17. März markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer ab dem 1. Januar für...
Kleinräumlich gedacht
Neben dem Wetter sind Schädlinge für die Landwirtschaft zunehmend herausfordernd, konstatierte der Zuckerhersteller Pfeifer & Langen kürzlich in einer Pressemeldung.
Zwar verschont die Schilf-Glasflügelzikade...
Bremsbereit
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um...














