Region
Workshops zur „Zwischenlandschaft“
Nachdem 2022 der Rahmenplan für den Endzustand des Sees beschlossen wurde, geht es jetzt um die „Zwischenlandschaft“. Die zentrale Frage: Wie lassen sich bestimmte...
Hart, aber kreativ
Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Kreis Düren arbeiten mehr als 80 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend...
Gegen Masern geimpft?
Ein Erkrankter reiste Weiberfastnacht während der ansteckungsfähigen Zeit mit dem Zug nach Köln, um dort am Karneval teilzunehmen. Da Masern äußerst ansteckend sind, ist...
Mehr Kontrollen vor Schulen
Die Kreisverwaltung Düren setzt weiterhin auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders zum Schulanfang. Eine neue Geschwindigkeitsmessanlage, ein sogenannter „Trailer“, verstärkt die schwerpunktmäßigen Kontrollen in...
Kultur für Alle
Zwei Jahre lang konnten junge Menschen durch Corona keine Live-Kultur erleben. Auch die Kulturbranche hat die Pandemie besonders hart getroffen, noch immer kämpft sie...
Offene Türen an den Dürener Berufskollegs
Wie sieht meine berufliche Zukunft nach der Schule aus? Welche Bereiche interessieren mich und passen zu mir? Diese und weitere Fragen beantworten die Berufskollegs...
Akademie fürs Ehrenamt
Die Ehrenamtsakademie bietet in Kooperation mit Vereinen, Institutionen und weiteren Organisationen somit gezielte Unterstützung für die Menschen an, die ihre Zeit freiwillig und gerne...
Moderne Mobilität
Alle drei Jahre öffnet das sonst nur nach Anmeldung geöffnete Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen. Dieses Mal ist das Busunternehmen Rurtalbahn als...
Digitale Berufsorientierung
Die Kreisverwaltung wollte den Berufsfelderkundungstag, so die Pressemitteilung, nicht ersatzlos absagen und hat die Online-Veranstaltung ins Leben gerufen, die den Schülerinnen und Schülern einen...














