Region

Start Nachrichten Region

Auf der „Straße des Handwerks“

Der Countdown bis zum Schulabschluss läuft. Der letzte Schultag ist nicht mehr weit – und dann? Wer noch nicht weiß, wie es danach weitergehen...

Gefälschte Bankschreiben

Die Dürener Polizei meldet eine neue Betrugs-Variante: Der Polizei liegt das gefälschte Schreiben einer Bank vor, mit dem versucht wird, mittels QR-Codes an die...

150 Neue

Ein besonderer Tag für die Krankenhäuser der JG Rur-Kliniken und ihre Pflegeschule: Am frisch eröffneten Rur-Campus in Düren-Birkesdorf wurden 150 neue Auszubildende begrüßt. Sie...

Über 9 % der Haushalte im Kreis überschuldet

Seit Sommer 1994, also seit drei Jahrzehnten, steht die Soziale Schuldenberatung im Kreis Düren Menschen in finanziellen Notlagen zur Seite. Was 1994 mit kleinen...

Schindlers Liste

„Nie wieder ist jetzt! Nie wieder sind wir!“ Mit eindringlichen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich am Tag des Gedenkens für die Opfer des...

So viele Teilnehmer wie noch nie

Das Teilnehmerfeld für den Bitburger-Pokal auf Verbandsebene 2025/26 steht nach Abschluss der Saison und den Bitburger-Kreispokalendspielen nun fest. Die große Pokalreform, die zum Saisonbeginn...

Fokussierung auf Zukunftsthemen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen hofft nach der Bundestagswahl auf eine zügige Koalitionsbildung in Berlin und fordert von der künftigen Bundesregierung, die drängenden...

Technisch unterwegs

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren“, die sich an technisch interessierte Seniorinnen...

Über drei Millionen Armutsgefährdete

Von relativer Einkommensarmut sind im Jahr 2022 rund 3,3 Millionen Personen in Nordrhein-Westfalen betroffen gewesen, wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt....

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...