Region
Wie geht eigentlich duales Studieren?
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich am Donnerstag, 5. September, in der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr im Foyer der Gesamtschule Niederzier-Merzenich, Am...
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
„#NieWiederIstJetzt“ – so steht es auf der Startseite der Homepage der Stadt Jülich zu lesen. Ganz in diesem Sinne wird von der städtischen Schulsozialarbeit...
Erfolgreicher Abschluss
Ausgezeichnet qualifiziert: 117 Absolventinnen und Absolventen haben bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen erfolgreich ihre Fortbildungsprüfung gemeistert und sind nun #ihkgeprüft. Die Abschlüsse...
Kostenfreien Leitfaden
„Für viele Unternehmen wird das Streben nach mehr Nachhaltigkeit zu einem bedeutenden Ziel. Doch bevor im Unternehmen Prozesse effizienter und nachhaltiger gestaltet werden können,...
„Familie“ steht im Zentrum
Die Geschichte der gebürtigen Jülicherin Margot Bücher (1927 bis 2023) steht im Mittelpunkt des 15. Europäischen Tag der jüdischen Kultur in der Landsynagoge Rödingen,...
Gesundheitsstunde on Tour in Linnich
Nächster Halt der Gesundheitsstunde on Tour ist Linnich. Am Montag, 26. August mit Beginn um 17 Uhr, bietet das Jülicher Krankenhaus sein Patientenforum im...
Kunst trifft Handwerk
Die Künstlerin Stefanie Freialdenhoven hat das Event „Kunst trifft Handwerk“ ins Leben gerufen. Sie verbindet mit dieser Veranstaltung ihre Leidenschaft für die Kunst und...
Nachhaltige Entwicklung im Rheinischen Revier
Mit dem nahenden Ende des Kohleabbaus bricht das Rheinische Revier um. Im Fokus der Debatte der 6. Entwicklungskonferenz stehen frei werdende Flächen: Wie werden...














