Region
Betrügerische E-Mails im Umlauf
Eine Mailempfängerin hat sich bei der Polizei gemeldet und Anzeige erstattet. Sie erhielt elektronische Post mit folgendem Inhalt:
"Betreff: AKTEN DER STRAFRECHTSKLAGE N°00242202
Guten Tag, Sie...
Jede Pflanze zählt gegen Flächenverlust
Dass Insektensterben unsere Lebensgrundlage vernichtet, ist mittlerweile im Bewusstsein vieler Menschen angekommen. Im Rahmen des LEADER Projektes „Zukunftsdörfer im Rheinischen Revier an Inde und...
Ein Plan für die Tagebaufolgelandschaft
In unmittelbarer Nachbarschaft zu Großstädten wie Köln und Aachen entsteht rund um den Tagebau Hambach tatsächlich Neuland. Auf rund 8500 Hektar sollen im ursprünglich...
Gemeinsamkeiten entdecken
Während der eine mit Pinsel und Tusche, Federkiel und Stahlfeder, und manchmal gar mit dem Skalpell kunstvolle Buchstaben auf oder ins Papier zaubert, greift...
Sperrungen – Pendler aufgepasst
Wegen Fahrbahnsanierungen kündigt der Kreis Düren Sperrungen an.
Das gilt für das Teilstück der K 1 in der Ortsdurchfahrt Boslar, Linnich, ab Montag, 26....
Lebendiges Mittelalter
Das Burgenmuseum Nideggen startet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Februar, jeweils ab 11 Uhr ins neue Jahresprogramm mit zahlreichen Aktionen rund um...
„TARR“ will konstruktiv unterstützen
Der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier im Städtedreieck Aachen, Mönchengladbach und Köln/Bonn wird die Region in den kommenden Jahrzehnten stark verändern. Sechs Hochschulen für Angewandte...
Archivbestand von Rudolf Schock wird größer
Der Bestand aus dem Nachlass des weltbekannten und im Jahr 1986 in Düren verstorbenen Tenors Rudolf Schock im Stadt- und Kreisarchiv Düren ist bereits...
Geldsegen aus der EU
Im Jahr 2024 dürfen in der LEADER Region Rheinisches Revier an Inde und Rur wieder Kleinprojekte eingereicht werden. Ebenso werden auch LEADER-Projektideen zur Entwicklung...














