Jülich
Zufriedene Schwimmer
61 Kinder springen jetzt jeden Donnerstagnachmittag zwischen 18 und 20.30 Uhr für ihre Schwimmausbildung ins Wasser vom Seepferdchen bis hin zum Rettungsschwimmabzeichen in Bronze,...
Ohne Brille aber mit Drogen und Alkohol unterwegs
"Über den Kreisverkehr", so steht es im Polizeibericht, sei in der Samstagnacht gegen 1.05 Uhr, eine 25-jährige Autofahrerin aus Wesel gefahren. Sie habe aus...
Lose von den Löwen
Traditionell sind die beiden Lions-Clubs mit ihrer beliebten Losbude vertreten, an der rund 1200 Sachspenden auf neue Besitzer warten. Mitglieder beider Clubs haben erfolgreich...
Opus 45 macht Schule
Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...
Fenster in die Vergangenheit
Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...
Vorverkauf startet
Der Brückenkopf-Park Jülich ist mit dem Dauerkartenverkauf in der Weihnachtshütte der Stadt Jülich ab dem 20. November auf dem Schlossplatz vertreten. Bereits vor vielen...
Mandoline trifft E-Gitarre
Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...
Preis für „Eifel-Chronisten“
Mit der Preisverleihung wird insbesondere Schuberts filmische Aufarbeitung der Nazi-Zeit in der Eifel ausgezeichnet. Laudator ist der Filmjournalist André Malberg. Dabei wird auch der...
„Operation Queen“
In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...














