Jülich

Start Stadtteile Jülich

Exzellenzpreis für optimierte Batterien

Das Forschungszentrum Jülich hat Dr. Rebekka Tesch mit dem Exzellenzpreis ausgezeichnet. Die Chemikerin hat im Rahmen ihrer Promotion Computing-Methoden weiterentwickelt, die dazu beitragen, Materialien...

Kampagne in Jülich startet pünktlich

Die Zuckerrübenkampagne 2024/2025 von Pfeifer & Langen startet heute im Werk Jülich. Bis in die zweite Januarhälfte 2025 wird sich hier wieder alles um...

Wissenswertes zur Wiederbelebung

Ausführlich informieren und damit Hemmnisse abbauen: Das möchte das Krankenhaus Jülich in der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde. Am Montag, 23. September ab 17 Uhr, dreht...

GeistReich feiert Eröffnung

Die neuen Räume in der Pfarrei Heilig Geist Jülich sollen feierlich eingesegnet werden. Am Sonntag, den 22. September öffnet die Familienkirche ab 14 Uhr...

Bis der Trinkbrunnen plätschert dauert es noch

Grundsätzlich sind sich alle einig, dass ein Trinkbrunnen zur kostenlosen Versorgung mit Trinkwasser in der Innenstadt eine gute Idee ist. Der Seniorenbeirat der Stadt...

Einbruch am helligten Tag im Nordviertel

Die kurze Abwesenheit von Bewohnern im Nordviertel nutzten laut Polizeibericht Einbrecher am Dienstag, 18. September, aus. Sie brachen in einem Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...

Profi werden an vier Rädern

Zum Rollatortag ruft der Seniorenbeirat am Sonntag, 22. September, in Jülich. Er findet im Rahmen des Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) ab 12 Uhr...

Ausstellung City Life

Unter dem Titel "City Life" soll die Faszination des urbanen Lebens in der Großstadt mit seinen pulsierenden Momenten und Eindrücken gezeigt werden. Dazu kombiniert...

Straßenmusik vor dem Altar

Zum jüngsten Konzert der Reihe „Kirchenklang“ hatte sich Virginia Lisken die Band beets ’n’ berries eingeladen. Sie brachten das handverlesenen Publikum in der...

- Anzeige -
Bataille

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...