Jülich
Rekordmarke gesetzt
Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...
Marktplatz für Kunst
Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an.
Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...
Tausche Engel gegen Weihnachtsmann
Jülich erstrahlt in diesem Jahr nicht nur im Lichterglanz der Weihnachtszeit, sondern auch im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Stadtbücherei Jülich und die Stabsstelle für...
Hella, mach die Lampen an!
Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...
Ausgezeichnetes Kino
Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...
Mythos, Realität und Tanz
Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Ordnung statt Freiheit?
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und das Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ in die Schlosskapelle der...
Parken auf dem Bolzplatz
Der Prüfauftrag der UWG JÜL ist erfüllt: In der jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung stellte die Verwaltung ein Parkkonzept vor, dass während der Bauphase des...
Advent im Café
Offene Türen gibt es im Café Gemeinsam ohnehin an drei Tagen in der Woche. In der Adventszeit gibt es einen besonderen Anlass, um an...













