Jülich

Start Stadtteile Jülich

Die Bedeutung der Form

Die groß angelegte Studie unter der Leitung des Forschungszentrums Jülich, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Helmholtz Munich untersuchte die genetischen Einflüsse auf die Form bestimmter...

Runder Tisch

Die Stadt Jülich lädt alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Heckfeldes herzlich zum nächsten Runden Tisch am Donnerstag, den 26. Juni um 18 Uhr...

Angepasste Verkehrsführung

Aufgrund der Verlegung einer Gasleitung im Kreuzungsbereich Von-Schöfer-Ring – Brunnenstraße – Matthiasplatz – Ginsterweg kommt es ab dem 24. Juni bis voraussichtlich zum 15....

„…ein Prosit auf die Freiheit, die Schönheit, das Leben!“

"Wir haben hier vieles richtig gemacht", sagte Bürgermeister Axel Fuchs und der Applaus gab ihm recht: Hunderte von Gästen waren der Einladung der Stadt...

Podcast: Vom Schattendasein zur Streetart

Er ist wohl der bekannteste Graffiti-Künstler in unserer Region: Konstantin Petzi. Passend zum HERZOG-Thema im Juni "Schatten" hat sich Oliver Garitz mit dem Streetart-Künstler...

Poller und Parkplätze

Der Marktplatz ist fertig – zumindest offiziell und seit Mittwoch auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Seit die Baumaßnahmen abgeschlossen waren kam es dennoch vor,...

Ferienprogramm

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Sommerferien. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Jülich hat einiges geplant. In der...

Gelesen, gesammelt, musiziert

Der Verein "Offener Bücherschrank e.V." besteht seit 15 Jahren - Grund genug zum Feiern. Versteht sich, dass ein "Bücherverein" sich selbst ein Buch schenkt....

Auf dem neuesten Stand

Die Website www.stadtwerke-juelich.de wurde technisch angepasst und ist nun auf dem neuesten Stand. „Unser Fokus lag bei den Änderungen vor allem auf dem Thema...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Für die jüngeren Kinogänger bietet das Programm in der nächsten Woche die animierte Komödie "Die Schlümpfe". Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen...

Auftakt zur Info-Reihe

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und zugleich zu den heimtückischsten. Oft entwickeln sich Beschwerden wie chronischer Husten, Atemnot oder wiederkehrende Infekte schleichend, ehe...

In die Ferne schweifen

Zwischen kolonialer Geschichte, Migrationserfahrungen und medialen Bildern fragt der Text: Wie entstehen unsere Sichtweisen auf das Fremde – und wie können wir sie verändern?...