Jülich

Start Stadtteile Jülich

Jülich kann mehr

Neues wagen! Das ist die Marschrichtung, die schon beim ersten Treffen des Initiativkreises aus Kulturschaffenden, Partnern aus Geschichte und Wissenschaft mit einer Delegation der...

Selbstmachen statt zugucken

Das Bild, das Sascha Römer und Franz Meuthrath zeichnen ist ein düsteres. Das stundenlange Konsumieren der Kurzfilmchen auf dem Handy schadet der Konzentrations- und...

Frank Kutsch

Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...

„Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken.“

Fragt man heute nach Bier aus Jülich, werden meist das Bier der Herzogen-Brauerei und Steins Bier genannt, die vor Jahren die Jülicher Brautradition mit...

Pils für Punkte

Am Campus Jülich der FH Aachen ist das Brauen mehr als nur ein Hobby – es ist ein lebendiges Beispiel für angewandte Biotechnologie. Unter...

Silver-Pub: Sláinte!

„Sein Stück Irland“ nennt Ross Lynch den Pub. Dafür steht auch der Pub: Die Atmosphäre ist gut, you are always welcome. Den Charakter...

Mit Pinsel, Linse und Farbe die Fährte aufnehmen

Wer erinnert sich noch an das Spiel „Animal Crossing“, mit den vielen bunten Tierchen, mit lustigen Stimmen? Mal ist es ein Hund, eine Ziege,...

Michael Eßer

Warum wird man ehrenamtlicher Abteilungsleiter? Für seine Antwort braucht Michael Eßer nicht lange. „Mir macht das wirklich mega Spaß“, strahlt das sportliche Organisationstalent mit...

Kurz vor Toreschluss…

Jülich kann auf eine mehr als 1500jährige Geschichte als befestigter Ort zurückblicken. Um 300 n.Chr. wurde ein vieltürmiges Kastell errichtet, das erst im ersten...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr Kontrollen vor Schulen

Die Kreisverwaltung Düren setzt weiterhin auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr, besonders zum Schulanfang. Eine neue Geschwindigkeitsmessanlage, ein sogenannter „Trailer“, verstärkt die schwerpunktmäßigen Kontrollen in...

In den Kontext gesetzt

Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...

Verstärkung für die Polizei

Sowohl Berufsanfängerinnen und -anfänger, aber auch berufserfahrene Beamtinnen und Beamte verstärken ab sofort die Kreispolizeibehörde. Neben Mario Grau als Vertreter des Landrats hießen auch...