Jülich
Mit dem Wohnmobil durch die Region
Das indeland erfreut sich bei Wohnmobil-Fans und Campern wachsender Beliebtheit. Die Stellplätze in der Region werden häufig für Übernachtungen und Abstecher zu touristischen Highlights...
Doppelpremiere: Rur-Kultur-Tage und Pasqualini Zeitsprung Festival
Wer erinnert sich noch an die Kreiskulturtage? Es waren großartige mehrtägige Feste, an denen sich an wechselnden Orten im Kreis Düren Kultur und Geschichte...
Klima-Folgen des Corona-Lockdowns?
Die Jülicher Atmosphärenforscherin Prof. Astrid Kiendler-Scharr ist Leitautorin des Kapitels „Short-lived Climate Forcers“, auf Deutsch „kurzlebige Klimaschadstoffe“ in dem mittlerweile sechsten Sachstandsbericht des IPCC....
Objektiv durch die Nacht
„Nachtfotografie mit Digitalkameras“ können Interessierte bei der VHS Jülicher Land am Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober, erlernen. Mit möglichst wenig Licht und...
Für ein fahrradfreundliches Jülich
Die Jülicher Ortsgruppen der „Parents for Future" und „Fridays for Future" wollen beim diesjährigen Globalen Klimastreik das Thema Mobilität in den Vordergrund rücken. Gefordert...
Aschenkreuz to go
Was Staub in der Jülicher Innenstadt bedeutet, davon könne der leidgeplagte Einzelhandel und die Kundschaft sowie Besucher der Innenstadt ein langes Lied singen. Die...
Saisonfinale bei „GaSt“
Die Jülicher Zitadelle mit dem herzoglichen Residenzschloss ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig und gilt heute als eine...
Ferienspiele im Brückenkopfpark
In den Ferien bietet der Brückenkopf-Park seine traditionellen Ferienspiele für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an.
In den Herbstferien kann nur die erste Woche...
Leistungsfähigkeit trotz Schlafmangel?
Im Rahmen der Studie wurden 15 Proband:innen über Nacht wach gehalten und mussten währenddessen kognitive Aufgaben lösen. Der Schlafentzug führt zu Veränderungen des Gehirnstoffwechsels,...