Jülich
Für Gäste aus aller Welt
Sie kommen aus der ganzen Welt und haben jede Menge Fragen: die Touristen, die währende der Hauptsaison die Jülicher Tourist-Information auf dem Schlossplatz besuchen....
Einmal New York und zurück
Bürgermeister Axel Fuchs freute sich für die Stadt: „Stürmische Zeiten - so haben wir eines der Projekte genannt, mit denen das Museum sein 25-jähriges...
Esche und Kastanien gefällt
Neben der mangelnden Verkehrssicherheit des Baumes, verursacht er an der alten Dürener Straße große Schäden. Baumchirurgische Maßnahmen zur Beseitigung der Schäden sind nicht möglich...
Klinische Studie Phase-I
Prof. Dieter Willbold, Gründer der Priavoid GmbH und Direktor am Jülicher Institut für Strukturbiochemie sagt: „Dieser Schritt ist nicht nur spannend, sondern auch anspannend....
Facetten des Jülicher Erbes
Im wahrsten Sinne des Wortes "nachgegangen" wird der Frage nach dem historischen Erbe am Sonntag, 8. April, bei einer Führung der Volkshochschule Jülicher Land....
Neuer Solarkocher entwickelt
Aufgrund der guten Erfahrungen und dem weiterhin hohen Bedarf in den verstreuten Orten in den bolivianischen Yungas im Amazonas-Gebiet soll ein weiteres Projekt mit...
Leuchtturmprojekt Wolfsgehege
Das Wolfsgehege ist das „Leuchtturmprojekt“: Fast 35.000 Euro und damit rund 70 Prozent der Kosten steuerte der Verein bei. Mit dem Einzug eines Wolfsrüden...
Wird der KuBa zur Stadthalle ausgebaut?
Nach über 20 Jahren hat sich das „KuBa“ zum Besuchermagnet entwickelt. Einziges Problem: Großveranstaltungen mit über 400 Besuchern sind nicht möglich. Der alte Bahnhof...
Kreativität zur Abstimmung stellen
Es kann um Kunst, Musik oder Tanz gehen – aber genauso um wissenschaftliche Projekte oder darum, Räume oder Pausenflächen zu verschönern. Carsten Züll, Filialleiter...