Jülich
Hilda Swalve gab Jülich Erinnerungskultur
Gebürtig im Süden Ostfrieslands kam Hilda Swalve 1964 nach Jülich. Der Besuch eines Kantors der Jüdischen Gemeinde Bonn im Sommer 1982 war nach eigener...
Kapazitäten der OGGS erschöpft
„Die Kapazitäten sind erschöpft.“ Nur 390 der 428 Anträge können positiv beantwortet werden. Eine weitere Ausdehnung der offenen Ganztagsgrundschulen ist aufgrund der räumlichen und...
Handel treibt Blüten zum Frühlingsfest
Von Edelsteinschmuck aus eigener Fertigung über hochwertige Lederwaren, Naturbürsten und Schneidwaren, Deko für Haus und Garten, Energetix Magnetschmuck bis zu Käsespezialitäten aus Holland und...
Gemeinsam stark gegen Rassismus
Für die Stadt Jülich ist von besonderer Bedeutung, die Bevölkerung mit allen Ebenen und Gremien in der Stadtgesellschaft in diesen Prozess einzubeziehen. Denn eines...
Von Krippe, Maibaum und Sammeltasse
Die Maibaumaufstellung muss zunächst mit der Stadt geklärt werden. Für die Sammeltasse stehen das 29 x 11. Jubiläum der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und...
Silas Dell ist deutscher Vizemeister im Judo
Quer durch Deutschland war die Anreise zur Deutschen Einzelmeisterschaft der U21 für Silas Dell, vom Jülicher Judoclub (JJC), die in Frankfurt/Oder stattfand. Nachdem er...
Vielseitig und gute Karrierechancen
Für die jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung bei den Stadtwerken entscheiden, zählen eigene Gründe: Besonders positiv finden beispielsweise die beiden angehenden Industriekaufleute,...
Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
Ausstellung von Rainer Weingärtner im Rahmen des Kunstverein-Jubiläums
2018 ist das Jubiläumsjahr des Jülicher Kunstvereins: 40 Jahre feiert der Kunstverein mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Darüber haben...
Tankstelle baut um
Von der Komplett-Schließung ist auch – wie die Stadtwerke Jülich GmbH mitteilt - die Erdgas-Zapfsäule betroffen, eine Betankung mit Erdgas ist in dieser Zeit...