Jülich

Start Stadtteile Jülich

Umwelt auf der Tagesordnung

Die nächste öffentliche Sitzung des Umweltbeirates der Stadt Jülich findet am 26. September um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Auf der...

Intensiv lernen

Drei Kompaktkurse bietet die VHS Jülicher Land vom 2. bis 6. September jeweils von 9 bis 15 Uhr an. Spanisch für Beruf und Alltag...

Fußgängerin mit Hund stört Einbrecher

Genau beobachtet hatte die Frau den Vorfall: Zwei Männern, die mit Aufbruchswerkzeug durch den Garten eines Hauses in der Heinrich-Röttgen-Straße gegangen waren, die dann...

Friedhofskommission informiert

Auf Wunsch der Friedhofskommission, weist die Stadt nochmals darauf hin, dass die Gebühr für die Nutzung der Leichenhallen auf den Ortsteil-Friedhöfen bereits im Jahr...

Zehn Kulturhäuser öffnen

Schirmherr des Internationalen Museumstages im Kreis Düren ist Landrat Wolfgang Spelthahn: "Der Kreis Düren kann sich glücklich schätzen, eine so vielfältige und lebendige Museumslandschaft...

Streifzug durch römische Schreibkunst

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Von Maschen und Filmen

Kinogänger kennen das: Langsam füllt sich der Saal, hier und da knistert es ein bisschen, dann wird es dunkel, auf der Leinwand erscheinen die...

Unklares Diebesgut

Ein Einfamilienhaus in der Straße Elsenkamp in Selgersdorf geriet zwischen dem 10. und 18. Oktober in den Fokus von Einbrechern. Der oder die Täter...

Ausgezeichnetes historisches Gespür

Die Schülerinnen der 8c am Mädchengymnasium Jülich haben erneut ihr historisches Gespür unter Beweis gestellt: Beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten wurde ihr Beitrag mit einem...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...