Jülich
Kommende Woche im Kuba-Kino
"Köln 75" erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum...
Integration wählen
In einer Gemeinde, in der mindestens 2.000 bis 5000 ausländische Einwohnerinnen und Einwohner ihre Hauptwohnung haben, ist ein Integrationsrat zu bilden, so bestimmt es...
Licht und Schatten
Zum internationalen Museumstag am 18. Mai wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der...
Dankesworte zur Ehrenringverleihung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadtverordnete, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter liebe, allerliebste Familie,
die Überraschung war groß....
Verlängerung für Casagranda
Wegen des großen Interesses geht die Ausstellung „Casagranda, Banksy and Friends“ in die Verlängerung. Noch bis zum Weltfrauentag am 8. März sind die Bilder...
Neue Homepage, mehr Komfort
Zukünftig können Kundinnen und Kunden der VHS online ein Benutzerkonto anlegen. Dies erleichtert den Buchungsprozess bei der Kursanmeldung und bietet die Möglichkeit, gebuchte Kurse...
Friedensgesichter in der Propsteikirche
"Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Frieden entsteht im täglichen Miteinander – im Kleinen wie im Großen." So ist es auf dem...
Let’s swing!
Ein vielseitiges Gute-Laune-Programm präsentiert der Aachener Jazzchor sing-A-pur in der Musikschule der Stadt Jülich. Die Bezeichnung „Jazzchor“ nimmt das 18-köpfige Ensemble nicht allzu genau....
HERZOG im Museum blickt auf die Schlosskapelle
Im Innenhof der Zitadelle blickt man auf die Westfassade der Jülicher Schlosskapelle. Anders als der übrige Bau zeigt sie sich im Stil des Rokokos....