Jülich

Start Stadtteile Jülich

Mundartfreunde treffen sich später

Alle mundartlich Interessierten – auch Nichtmitglieder – sind herzlich zu den regelmäßigen Treffen der Jülicher Mundartfreunde eingeladen. Neben eigenen Vorträgen und Rezitationen stehen auch...

Wissenschaftliches zur Energiewende

Der Umweltbeirat der Stadt Jülich hatte zum "Tag der Energiewende" eingeladen. Die Idee dahinter: Mehr Wissen schaffen und so zur persönlichen Energiewende für jeden...

Buchgeruch und Seitenrascheln

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich feiert Premiere: Er lädt alle Buchliebhaber zum ersten antiquarischen Büchermarkt seiner Vereinsgeschichte ein. Im Lesecafé der Stadtbücherei Jülich werden als...

Lebendige Bücher

Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich laden zum zweiten Termin der neuen Veranstaltungsreihe „Bibliothek der...

Party, Sonne, Feen und Körperkraft mal Masse

Das Freibad ließ am vergangenen Wochenende von sich hören - und natürlich sich auch sehen: Die Party am Freitagabend bei feinem lauem Sommerwetter mit...

Frühjahrs-Reparatur

Die Veranstalter laden herzlich dazu ein, mit Fahrrädern vorbeizukommen und Unterstützung bei kleineren Reparaturen wie etwa dem Austausch oder der Reparatur von Schläuchen und...

Geschichte „mitmachen“

Für Fans des Re-Enactments ist Pfingsten als Termin in Jülich gesetzt: Rund 1000 Akteure werden den Gästen im Brückenkopf-Park rund um das Lindenrondell die...

Werbetrommel fürs Blutspenden

15.000 Blutspenden – das ist die unfassbare Anzahl, die Tag für Tag in Deutschland benötigt wird, um Unfallopfer zu versorgen, Operationen zu ermöglichen oder...

Kulturelle Identität

Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet einen Vortrag zum Thema "Kulturelle Identität - Das Erbe von Leopold Sedar Senghor", Eine Ehrung eines Trägers des Friedenspreises des...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Party, Sonne, Feen und Körperkraft mal Masse

Das Freibad ließ am vergangenen Wochenende von sich hören - und natürlich sich auch sehen: Die Party am Freitagabend bei feinem lauem Sommerwetter mit...

„Glücksspiel“-Abiturientia verabschiedet

"AbiVegas - um jeden Punkt gepokert" mit diesem Motto trat die Abiturientia im Gymnasium Haus Overbach ihre finalen Schulprüfungen an. In seiner Laudatio betonte...

Abiturientia behielt die Nerven

Festtagsstimmung im PZ des Mädchengymnasiums: Die letzten Zeugnisse erhielten 43 junge Frauen und ließen sich dafür von ihren Familien feiern. Ihr Motto "Abipunktur –...