Jülich

Start Stadtteile Jülich

Dem Mikroplastik auf der Spur

Mehr als hunderttausend Tonnen Mikroplastik entstehen jedes Jahr in Deutschland allein durch Reifenabrieb von Autos – mit Abstand die größte Quelle der winzigen Plastikpartikel,...

Arbeiten, wo andere studieren?

Die FH Aachen bietet nicht nur ein vielfältiges Studienangebot, sondern auch spannende und vielseitige betriebliche Ausbildungen. Insgesamt stehen 62 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Je nach...

Fahrer stand unter Drogen

Den Fahrer eines Transporters bremste die Polizei am Montagmittag in einer Routinekontrolle aus. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Philipp-Reiss-Straße ergaben sich für die...

Ohne Brille aber mit Drogen und Alkohol unterwegs

"Über den Kreisverkehr", so steht es im Polizeibericht, sei in der Samstagnacht gegen 1.05 Uhr, eine 25-jährige Autofahrerin aus Wesel gefahren. Sie habe aus...

Preis setzt starkes Zeichen

Beim erstmals verliehenen Deutschen Coworkingpreis 2025 wurde das Startup Village Jülich im Brainergy Park Jülich gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet. Das Gründungszentrum belegte den...

Kuratorenführung

Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...

Andere Haltestelle

Der Bürgerbus fährt in der Zeit vom 14. April bis zum 9. Mai fährt die Haltestelle „Haubordinstraße / Friedhof 1“ nicht an. Fahrgäste...

Feuerwerk der Vielfalt

Zum diesjährigen Schülersommerkonzert der Musikschule Jülich treten verschiedene und neue Ensembles auf, darunter Bläser- und Streicherensembles sowie Solisten. Das Publikum darf sich auf ein...

Forschung für große Hitze

Hier setzt das Demonstrationsprojekt HyHeat an: Gemeinsam arbeiten die schwartz Gruppe aus Simmerath, Weltmarktführer im Bereich Wärmebehandlungsanlagen für das Presshärten, und das Forschungszentrum Jülich...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...