Das Team der Stadtbücherei Jülich wurde schon oft gefragt, ob eine Übernachtung in der Bücherei möglich ist – auf Grund vieler Regularien ist es schwierig eine Nacht für menschliche Gäste zu anzubieten. Zur ersten offiziell ersten Kuscheltierübernachtung nahmen ab 18 Uhr Katja Dahmen, Birgit Kasberg und Yvonne Schroiff stilecht im Pyjama 12 Kuscheltiere und ihre Besitzerinnen und Besitzer nebst Eltern im Veranstaltungssaal des Kulturhauses in Empfang.
Zur Einstimmung in den Abend las Johannes Hippe die Gute-Nacht-Geschichte “Ach du Schreck! Camillo ist weg!” vor. Plüschige und menschliche Zuhörende lauschten gebannt der Geschichte um ein kleines Chamäleon, welches seine Farbwechsel nicht immer unter Kontrolle hatte.Danach zogen die Kuscheltiere in das für sie aufgestellte Kuscheltier-Hotel – der dann folgende Abschied war sicherlich der emotional schwerste Part des Abends. Das zum Schluss gesungene Schlaflied hat sowohl die Tiere als auch das Bücherei-Team in das Land der Träume geschickt. Auf leisen Sohlen verließen daraufhin die wachen Menschen die Bücherei – Stille…
Aber nicht für lange Zeit. Während Bücherei-Team schlief erlebten die Kuscheltiere wahnsinnig viele Abenteuer in der Stadtbücherei:
Der Leserabe, bekannt für seinen unstillbaren Appetit auf Geschichten, setzte sich mit den Kuscheltieren in einen gemütlichen Lesezirkel und las weitere spannende Geschichten vor. Die Kuscheltiere lauschten fasziniert und tauchten in fantastische Welten ein.
Die verlockenden Süßigkeitenschubladen des Bücherei-Teams blieben nicht lange unentdeckt. Die Kuscheltiere öffneten sie mit leuchtenden Augen und genossen die süßen Leckereien, bis die Schubladen leer und die Bäuche sehr voll waren. Neugierig schlichen sich die Kuscheltiere zum Gefrierfach, um das dort aufbewahrte Eis zu testen. Der Geschmackstest war ein voller Erfolg, und bald darauf schmolz das Eis in ihren Mündern dahin.
In einer kreativen Küchenaktion landeten Gummibärchen in einer Bratpfanne. Die lustige und bunte Mischung sorgte für viel Gelächter und unerwartete kulinarische Überraschungen.
Die Außenrückgabe der Bücherei verwandelte sich in eine aufregende Rutsche. Alle Tiere landeten schließlich im Rückgabecontainer, was für viel Heiterkeit sorgte.
Die lauten und fröhlichen Aktivitäten der Kuscheltiere riefen schließlich das Bücherei-Team auf den Plan. Sie schickten die Tiere zum Zähneputzen und brachten sie zurück ins Kuscheltier-Hotel.
Ein ungewöhnlicher Morgen
Am nächsten Morgen erlebten die Kinder eine Überraschung: Kaum ein Kuscheltier wurde in seinem Bett gefunden. Stattdessen waren sie überall in der Bücherei verteilt und schliefen an den ungewöhnlichsten Orten. Die Überwachungskamera in der Bücherei hat viele der Aktionen auf Bild festgehalten. Beim gemeinsamen Frühstück konnten die Kinder einige der Abenteuer ansehen. Dies hat für viele gemeinsame Lacher gesorgt. Weitere Details dieser zauberhaften Nacht bleiben ein Geheimnis der Kuscheltiere. Vielleicht haben sie ja etwas zu Hause erzählt. Dem müden Bücherei-Team sind keine weiteren Aktionen bekannt.