Lich-Steinstraß

Start Stadtteile Lich-Steinstraß

Kinder spenden für Erdbebenopfer

Die Kinder der Kita „Rappelkiste“ strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette, als sie Mo Khomassi, der im Auftrag der Stadt Jülich in die...

Hinweis: Keine Kanal-Kontrollen

In Lich-Steinstraß sind angebliche Kontrolleure für die Überprüfung oder Reinigung der Hausanschlüsse der Kanäle unterwegs. Es wird etwa versucht, Verträge über die Reinigung abzuschließen. ...

Lich-Steinstraß war ein „mega“ Heimspiel

Es war ein wunderbares Heimspiel und es kamen viele Gäste, die mit für Partystimmung sorgten: Der Rosenmontagszug von Lich-Steinstraß drehte diesmal seine Runden nur...

Endlich wieder feiern!

"Friedlich, harmonisch und jeck" - auf diese Formel lassen sich die Weiberfastnachtspartys im Jülicher Land bringen. Das bestätigt auch die Polizei, und bescheinigt den...

Närrische Tage in Lich-Steinstraß

Die beliebten Karnevalspartys und Tanzveranstaltungen in Lich-Steinstraß starten am 16. Februar ab 14:11 Uhr mit der großen „Weiberfastnachtsparty“, für die kölsche Stimmung werden TOP-DJs...

Walt Disney in Lich-Steinstraß

Unter dem Motto "Die Welt von Walt Disney" lädt die KG Maiblömche alle kleinen und großen Jecken aus Lich-Steinstraß, Jülich und Umgebung am Sonntag,...

88 Jahre und so jung wie nie

Wie kann man ein Jubiläum 8 x 11 Jahre der KG Maiblömche Lich Steinstrass noch toppen? Eigentlich gar nicht. Aber wenn der ebenfalls Rot...

Maiblömche starten VVK

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß beginnt bereits vor Weihnachten mit dem Kartenvorverkauf für die beliebten Karnevalsbälle. Neben den Karten für die Partys am Karnevalssamstag und...

Feierprogramm der Maiblömche

Am 8. Januar wird das Maiblömche-Fest im Bürgerhaus Lich-Steinstraß ganztägig gefeiert. Bei Musik, einem Imbiss und gekühlten Getränken stehen Ehrungen und ein karnevalistisches Programm...

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Überwiegend bewölkt
16.5 ° C
18.1 °
16 °
84 %
0.9kmh
57 %
Mo.
25 °
Di.
26 °
Mi.
20 °
Do.
21 °
Fr.
19 °

HINTERGRUNDBILD

"Hinter den Kulissen" von Sopio Kiknavelidze