Start Stadtteile Jülich Manege frei in St. Rochus

Manege frei in St. Rochus

Eine ganze Woche lang verwandelte sich die Profinos-Einrichtung St. Rochus in einen Zirkus.

23
0
TEILEN
Einmal Zirkusluft schnuppern. Foto: Kita St. Rochus
- Anzeige -

Welches Kind träumt nicht davon, einmal in der Manege zu stehen und als mutige Feuerschluckerin, eleganter Seiltänzer oder lustiger Clown das Publikum zu begeistern? Der „Circus Liasion“ ist darauf spezialisiert, Kindern dieses Erlebnis zu ermöglichen und kommt in Schulen und Kindergärten, um dort gemeinsam mit den Kindern ein Programm zu erarbeiten.

Kürzlich war das Team der Familie Spindler eine Woche lang in der Jülicher St. Rochus-Kita – die Krönung der Zirkuswoche war die große Galavorstellung am Ende. Nachdem sich die Artisten vorgestellt und den Kindern mit einer Privatvorstellung Lust auf mehr gemacht hatten, ging es ans Proben. Jedes Kind durfte selbst auswählen, in welche Rolle es schlüpfen wollte. Es gab Schlangenflüsterer, Clowns, Jongleure, Akrobaten, Seiltänzer und auch Hunden- udn Katzendompteure.
Drei Tage lang wurde fleißig geprobt, bis es schließlich heißen konnte „Manege frei!“. Während der rund einstündigen Show hat jedes Kitakind seinen Auftritt gehabt, die kleinen Clowns sorgten für gute Stimmung, auch die lustigen Hundetricks erheiterten das Publikum. Eine akrobatische Hula Hoop-Nummer, die grandioe Katzendressur sowie die mutigen Schlangenflüsterer begeisterten die Familien der Kinder. Die tollen Kostüme und natürlich die spezielle Atmosphäre im eigens errichteten Zirkuszelt waren das Tüpfelchen auf dem i für Kinder, Erzieherinnen und Angehörige.

- Anzeige -

Der Dank der Leiterin ging am Ende vor allem an den Förderverein, dessen Unterstützung dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht hatte, darüberhinaus erhielten alle Helfer und Spender wohlverdiente Dankesworte.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here