Stadtteile

Start Nachrichten Stadtteile

Auf die Hüpfburg, fertig, los

Im Brückenkopf-Park gibt es etwas Neues: Jump&Joy heißt die Veranstaltung mit jeder Menge Hüpfburgen, die zum Springen und Toben einladen. Zudem gibt es spannende...

Engagement sorgt für Sitzmöbel

Nach der kürzlich fertiggestellten Boulebahn auf dem Güstener Dorfplatz, die durch das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich umgesetzt wurde,...

Baggern, pritschen, schlagen

Es ist noch eine Weile hin, aber wer mitspielen möchte, sollte das letzte Augustwochenende schon einmal einplanen: denn dann steigt der diesjährige SWJ-Cup auf...

Wenn es eng wird in der Kita

„Die Sozial- und Erziehungsberufe und damit die Kitas sind in besonderem Maße vom Fachkräftemangel betroffen“, konstatiert die nordrhein-westfälische Landesregierung in einer Erklärung zur Einführung...

Demokratie hautnah erleben

Die Kommunalwahl, bei über die politische Zusammensetzung des Stadtrates sowie Besetzung des Bürgermeister- und Landratsamtes entschieden wird, findet am Sonntag, 14. September, statt. Eine...

Wanderung des SV Grün-Weiß

Die nächste Wanderung des SV Grün-Weiß Wellddorf-Güsten findet am 29. Juni 2025 statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Stegerstrasse in Welldorf. In...

Sport, Spannung, Spaß

Er ist ein Aushängeschild für die ganze Region als attraktiver Ort für Freizeit und Erlebnis: der indeland-Triathlon. Am Sonntag, 29. Juni, gehen wieder über...

Volle Klangfarben

Klassiker wie Fly like an Eagle, Blue Velvet oder Wish you were here treffen auf moderne Hits wie Viva la Vida, Can’t stop the...

Zwei Unfälle, zwei Leichtverletzte

Am Montagnachmittag kam es in Jülich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen ein Kind sowie eine Seniorin leicht verletzt wurden. Bei dem Versuch, mit ihrem Pkw...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...