Welldorf & Güsten
Neues Gesicht an drei Schulen
Ein großes Spektrum an Erfahrung bringt der diplomierte Sozialpädagoge mit an seinen neuen Einsatzort „Schule”: Jugendstrafvollzug, der Aufbau der Jugendsozialarbeit in der Flächengemeinde Titz...
Nachwuchs-„Löschtrupp“ im Dienst
Die Idee und Initiative hatten Nadine Debetz, Annika Ingenhaag und Nadine Meurer, sie schrieben das Konzept und fanden damit großen Anklang bei Swen Henseler,...
Welldorfer Vögel sind gefallen
Die St.Hubertus Schützenbruderschaft Welldorf hat am Fronleichnamsdonnerstag ihre neuen Majestäten "ausschießen" lassen. Die Bruderschaft ist stolz auf ihre erste Bambiniprinzessin der Vereinsgeschichte: Leonie Breuer....
„Schnapskännchen“ jubilierten mit Rekordsitzung
Es dauerte keine viertel Stunde und das Festzelt am Sandweg war auf die närrische Festtemperatur hochgefahren. Die KG Schnapskännchen um seinen Präsidenten Tom Beys...
Claudia Flucht
Die Aufregung der letzten Tage liegt hinter ihr: Claudia Flucht, Grundschullehrerin am Standort Welldorf der Nordschule Jülich, kann entspannen, denn sie wird zum neuen...
Eine tolle Session, ein Abschied und die DSGVO
23 Veranstaltungen berichtete Geschäftsführer Holger Schmitz waren in der abgelaufenen Session zu planen gewesen. Besonders lobend äußerte sich Schmitz über die gute Teamarbeit im...
Heinrich Bardenheuer ist tot
Fast 26 Jahre lang war Heinrich Bardenheuer amtierender Pfarrer in den Gemeinden Mersch, Güsten und Welldorf. Obwohl Heinrich Bardenheuer vor zehn Jahren aus gesundheitlichen...
Zum Tod eines „Multitalent in Sachen Ehrenamt“
Früh hörte Albert Dreyling den Ruf, Verantwortung zu übernehmen: Schon mit 20 Jahren übernahm er die Leitung der Jugendabteilung des SV Selgersdorf 1910. Der...
Erfolgsjahr
Der alte und neue Vorsitzende heißt Dr. Oliver Kremer, dem weiterhin Carmen von Wirth als 2. Vorsitzende und Michael Clemens als Geschäftsführer zur Seite...