Top-Themen
Was bewegt… Stetternich?
„Wir sind der zweitgrößte Ortsteil, grinst der Ortsvorsteher verschmitzt. „Das war zumindest zum Jahreswechsel so und ich hoffe, das ist immer noch so. Wir...
10 gute Gründe fürs Krankenhaus
Über 75.000 Menschen im Nordkreis Düren wären betroffen von einer Schließung des Jülicher Krankenhauses. Das stellt der Verein Stadtmarketing Jülich (SMJ) seiner Argumentationssammlung...
Netzwerk und Solidarität für die Ukraine
„Wir werden Ihnen helfen, wie wir nur können“, so Bürgermeister Axel Fuchs, der im Jülicher Rathaus ukrainische Mitbürgerinnen und Mitbürger empfing, um Solidarität zu...
„Do bis allet wat m’r im Hätze han“
Ja, sie hätte schon große Bedenken gehabt, gab Erika Müller-Bong zu, den Hexenturmorden anzunehmen und damit in eine Männerwelt einzusteigen. Vor 50 Jahren hatte...
„Die Beine sollen ihm abfaulen“
Seit über 2000 Jahren beschäftigt die Menschen das Phänomen, dass die Welt an sich selbst zugrunde geht – moralisch sittlich vor allem. Geschichtliche Vergleiche...
Ankunft des ersten Transports in Lemberg
Der fünfte Tag seit Beginn der Ukraine-Hilfsaktion in Jülich war ein Montag der besonderen Highlights: Bei frostigen Temperaturen aber mit strahlendem Sonnenschein wurden an...
Themen sind gesetzt
Jülich ist in der Komfortzone: Die Themen für die kommenden Jahre sind gesetzt. Die Stadt hat es in den vergangenen fünf Jahren geschafft, aus...
25 Jahre Zukunft
100 Prozent Auslastung. Das ist eine „Marke“. Verknüpft ist sie in Jülich mit dem Technologiezentrum, das Gründern und Ideenfindern, die sich in der Testphase...
Wahlzettel sind auf dem Weg
Die HERZOG-Redaktion hat die Fraktionen des Kreistages sowie die Initiatoren der Bürgerinitiative #KreisDürenBleibt dazu aufgerufen, die Gründe für und gegen die Umbenennung zu benennen....











