Start Schlagworte Infotainment

SCHLAGWORTE: Infotainment

Ausgrabungen einmal anders

Normalerweise ist sein Blick mehr auf steinzeitliche Fundstücke geeicht. Der ehrenamtliche Mitarbeiter des Museums Zitadelle Jülich, Ralf Hertel, ist Experte für Steinzeit und unterstützt...

Taschengeldbörse auch für Jülich?

Zu einem besonderen Termin trafen sich am Mitte September Dezernentin Doris Vogel, die Leitung des Fachbereichs für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich Sevdije...

Die Wies’n dahoam

Im über 800 Quadratmeter großen weiß-blau geschmückten Festzelt  auf der Stetternicher Wies'n schallt es am Samstag, 15. Oktober, wieder lauthals: „O’zapft is!“. Für den...

Mörderische Liebe zu Jülich

Es begann alles als Jux: Zu Weihnachten meinten die Söhne, sie solle doch einmal eine Geschichte schreiben: „Über den toten Karnevalspräsidenten!“ Und schon war...

100 Jahre sind zu feiern

Über die Jahre musste der Musikverein einige Krisen überstehen. Immer wieder fehlten genügend Musikanten für das Mitmarschieren und Aufspielen. Aber immer wieder konnten Mitglieder...

Ausstellung Düsseldorfer Landschaftsmalerei

Gemalte Sehnsucht – Die Erfolgsgeschichte der Düsseldorfer Landschaftsmalerei: Die Ausstellung in der Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Kulturhaus, Kleine Rurstraße 20, ist bis zum...

Offener Karten- und Brettspieltreff

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen....

Hobby-Boule-Treff im Nordviertel

Den Hobby-Boule-Treff für Seniorinnen und Senioren im Nordviertel Jülich gibt es seit August 2020. Er wurde kurz nach der Eröffnungsfeier der neuen Boulebahn im...

Museum Zitadelle: Weltreich und Provinz

Die Ausstellung „Weltreich und Provinz – Die Spanier am Niederrhein 1560–1660“, die das Museum Jülich gemeinsam mit dem Städtischen Museum Schloss Rheydt Mönchengladbach erarbeitet...

- Anzeige -
Bataille

NEU IM MAGAZIN

Ehemaliger Jülicher Superintendent ist tot

Menschenzugewandt, mit einem hohen Engagement gegen soziale Misstände und theologischem Feinsinn ist Dr. Klaus Eberl den Menschen als Superintendent in Erinnerung geblieben. 13 Jahre...

Etwas Neues für Koslar

In Koslar haben sich ein paar Frauen zusammengetan, die "einfach mal etwas Neues starten" wollen. Die einen - die mit den jüngeren Kindern -...

Selbstbestimmt statt abhängig

Der Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich starten eine neue Veranstaltungsreihe, die Frauen gezielt stärken soll. Zum Auftakt am...

Kölsche Stimmung

Zur Großen Kostümsitzung lädt die KG Maiblömche Lich-Steinstraß alle Jecken aus Nah und Fern ein und verspricht ein Spitzenprogamm voller kölscher Stimmungsraketen. Die Gardisten...

Über die „innere Außenwelt“

Das größte Stoffwechsel- und Abwehrorgan steht im Mittelpunkt der nächsten Jülicher Gesundheitsstunde. Am Montag, 27. Oktober, heißt es im Krankenhaus Jülich „Gesunder Darm –...