Start Magazin Schule Ein Hoch auf die Gefühle

Ein Hoch auf die Gefühle

Ein besonderes Theaterstück steht im Oktober im Kulturbahnhof auf dem Programm: Es geht um "Knallwut" und andere Gefühle.

9
0
TEILEN
Kindertheater „Knallwut“ Foto: Conny Haufe
- Anzeige -

Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, hat alles einen Grund: die Gefühle.
Sie wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen. „Ist das toll!“, jubelt die Freude. „Doof!“, mäkelt der Ärger. „Trau mich nicht!“, flüstert die Angst. „Keine Lust“, sagt die Traurigkeit. Und dann kommt die Wut angerauscht: Knall Bumm Kaputt!

Am Donnerstag, 30. Oktobeer um 10 Uhr gastieren die Theatergruppen „die exen“ und „flunker produktionen“ mit ihrem Stück „Knallwut“ im Kulturbahnhof in Jülich. Ein Theaterstück mit Puppen, Menschen und Schnüren für alle ab 4 Jahren. Ein humorvolles Theaterstück über die Geheimnisse der Wut im Wechselbad der Gefühle.

- Anzeige -

Aussschließlich Gruppenanmeldung sind über das Kulturbüro der Stadt Jülich bei Nadine Klingebiel unter der Rufnummer 02461 / 63-243 oder per Email an [email protected] möglich.

Kindertheater 30|10

Kulturbahnhof | Bahnhofstraße | Beginn: 10 Uhr | VVK: 6 Euro für Kinder. Für Begleitpersonen ist der Eintritt frei.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here